Abitur oder Fachhochschulreife
- Inhalt/Beschreibung
Aufbau der Studiengänge
- Einführungsphase: (in der Regel 20 Wochenstunden)
Fächer: Deutsch, Fremdsprache(n), Mathematik, Biologie, Informatik, Geschichte, Sozialkunde, Klasse 11 (1 Jahr) - Qualifikationsphase: (in der Regel 24 Wochenstunden)
Fächer: Deutsch, Mathematik, Fremdsprache(n), Geschichte, Biologie, Sozialkunde, Informatik, Klasse 12 und 13 (2 Jahre)
Voraussetzungen
In das Abendgymnasium wird aufgenommen:
- wer mindestens 19 Jahre alt ist
- eine Berufsausbildung absolviert hat oder eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit nachweist oder wer vom Arbeitsamt als arbeitssuchend anerkannt ist. Ein freiwilliges soziales Jahr, Führung eines Haushalts, oder ein ökologisches Jahr werden angerechnet
- wer die 10-te Klasse (POS oder Realschule) erfolgreich abgeschlossen hat. Ansonsten muss am Ende des ersten Halbjahres Klasse 11 (wenn kein Abschluss Kl. 10 vorliegt) in Deutsch, Fremdsprache und Mathematik mind. die Note ausreichend erzielt werden, um den Studiengang fortzusetzen
- ggf. ist der direkte Einstieg ins Kurssystem ab der Klasse 12 möglich (Entscheidung trifft die untere Schulbehörde).
Bewerbungen für das neue Schuljahr werden ab sofort entgegengenommen.
- Einführungsphase: (in der Regel 20 Wochenstunden)
- Lernziel
Das Abendgymnasium führt als Schule des zweiten Bildungswegs berufserfahrene und berufstätige Erwachsene im Abendunterricht zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Studierende, die vorzeitig die Ausbildung abbrechen, können nach der 12. Klasse ggf. die Fachhochschulreife bescheinigt bekommen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
PC, Laptop oder Tablet sowie ein privater Internetzugang sind hilfreich.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- allgemeine Hochschulreife (Abitur), schulischer Teil der Fachhochschulreife
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Jahr(e)
- Termin
- 15.08.2022 - 19.07.2025
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Mo - Do 17:00 - 21:15 Uhr
Fr 16:45 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 35
- Teilnahmegebühr
- Es wird kein Schulgeld erhoben.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Schulabschluss nachholen
Bildungsanbieter
Abendgymnasium Neubrandenburg
- Internet
- a:4008/cs_id:304690http://www.abendgymnasium-nb.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Abendgymnasium Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Demminer Straße 42
17034 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-1621
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0395 3517-1623
- info(at)abendgymnasium-nb.deKontaktformular
- Internet
- a:4008/cs_id:304690http://www.abendgymnasium-nb.de/
Kurs aktualisiert am 21.02.2022, Datenbank-ID 00304690