AdA - Vorbereitungslehrgang zur Ausbildung der Ausbilder gem. AEVO
- Inhalt/Beschreibung
Wir bieten Ihnen mit diesem Lehrgangsangebot Ausbildung der Ausbilder (AdA) nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) die Möglichkeit, einen anerkannten IHK-Abschluss für die Ausbildung von Auszubildenden und Lehrlingen zu erwerben.
Der Wandel im Wirtschaftsleben, in Wissenschaft und Technik erfordert stets neue Methoden und didaktische Verfahren bei der Unterweisung am Arbeitsplatz. Nach dem Berufsbildungsgesetz ist die Berufsausbildung mehr als Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten: Sie ist als umfassende, systematische, nach genau bestimmten Ordnungsprinzipien erfolgende Vorbereitung der Auszubildenden auf ihr Berufsleben zu begreifen.
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den 4 Handlungsfeldern:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen Teil I
- Ausbildung durchführen Teil II
- Ausbildung abschließen und Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung
- Lernziel
In der Ausbildereignungsprüfung weisen die Teilnehmer nach, dass sie die zur Berufsbildung erforderliche pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen besitzen und mit den wichtigen Ausbildungsmethoden vertraut sind. In der betrieblichen Aus- und Weiterbildung ist die Ausbildereignung unverzichtbar, in vielen anderen Bereichen der Unternehmen ist sie eine wichtige Zusatzqualifikation. Sie ist daher Bestandteil zahlreicher IHK-Weiterbildungsprüfungen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Es kann jeder teilnehmen, der Engagement und Zeit mitbringt sowie gerne sein Wissen an andere weitergibt
- Voraussetzung für die Prüfungszulassung der IHK ist die fachliche Eignung zur Ausbildung im Sinne des § 30 BBiG
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Ausbildereignung gemäß AEVO nach bestandener Prüfung durch die IHK
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 24.02.2023 - 24.03.2023
- Anmeldeende
- 24.02.2023
- Bemerkungen zum Termin
- 5 Termine jeweils am Freitag von 8 bis 15 Uhr (insgesamt 40 UE)
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 450€ pro Teilnehmer für den Lehrgang. Die Prüfungsgebühr der IHK zu Schwerin beträgt derzeit 150€.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Wir bereiten Sie ergebnisorientiert auf die IHK-Prüfung vor.
- Dozent
- Florian Binas
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
GiBB - Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung mbH
GiBB mbH Ludwigslust
- Internet
- a:6395/cs_id:306626https://www.gib-ludwigslust.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
GiBB - Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung mbH
GiBB mbH Ludwigslust
- Besucheranschrift
- Am Industriegelände 4
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03874 4177090
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Hinweise
- barrierefrei
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 03874 4177099
- info(at)gibbmbh.deKontaktformular
- Internet
- a:6395/cs_id:306626https://www.gib-ludwigslust.de
Kurs aktualisiert am 02.08.2022, Datenbank-ID 00306626