Adobe® Illustrator® für Webgrafiker/-innen
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Dieser Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer, Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner.
Adobe® lllustrator® ist weltweit das führende Programm zum vektorbasierten Zeichnen für Logoerstellung, Comicerstellung, Druckvorlagenerstellung, zum Konstruieren dreidimensionaler Ergebnisse, für die animierte Ausgabe auf Basis einer swf-Datei und vieles mehr. Gleichwohl können entsprechend vorbereitete Entwürfe direkt an Webdesigner und -entwickler übergeben werden. In diesem Kurs lernen Sie die dafür notwendigen Funktionen und hilfreichen Möglichkeiten kennen.
Wenn Sie dieses Modul mit bestimmten weiteren Kursangeboten kombinieren, erhalten Sie das Zertifikat Webdesigner/-in.
- Illustrator® Einführung
- Programmaufbau
- Werkzeuge und Hilfefunktionen
- Artboards und Bibliotheken nutzen
- Objekte und Pfade zeichnen und editieren
- Farbverläufe, Text erzeugen und editieren
- Webobjekte gestalten
- UI-Komponenten mit Illustrator® gestalten
- Komplette Seitengestaltung mit Illustrator®
- Webgrafiken erstellen und optimieren
- Weiterführende Techniken
- Lernziel
Nutzen Sie das Programm Adobe® Illustrator® zukünftig effizienter, indem Sie damit neben Ihren Drucksachen auch Designs für das Web erstellen und an den Webentwickler übergeben. Somit können Sie mit einem Programm mehrere Aufgabengebiete abdecken.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 90 Stunde(n)
- Termin
- 01.03.2021 - 12.03.2021
- Bemerkungen zum Termin
- weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:249671https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Judith Küther
Standortleiter
- Telefon
- 0381 8070 650
- stavenhagen(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- https://www.wissenmachts.dehttps://www.wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel-und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Ivenacker Straße 10
17153 Stavenhagen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070 650
- a.grieger(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:445759/cs_id:249671https://www.wissenmachts.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 05.11.2020