Adobe® InDesign®, Magazingestaltung und Editorialdesign
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Inhalt/Beschreibung
In der vertiefenden Weiterbildung zum Thema Grafik, Design und Gestaltung durchlaufen Sie die Erstellung eines mehrseitigen Magazins nach aktuellem Standard der Branche - von der Planung über die praktische Realisierung bis hin zum Finishing.
In diesem Kurs finden Ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Programmen ihre praktische Umsetzung. Dabei werden Sie von einem erfahrenen Designers mit mehrjähriger Berufspraxis angeleitet.
- Überblick Covergestaltung
- Bildredaktion
- Schriftauswahl
- Weitere Stilmittel und Piktogramme
- Überblick Gestaltungkonzept - Textkategorien
- Schriftauswahl Das Layout
- Grundlagen, Formate, Satzspiegel
- Gestaltungsraster
- Grundaufbau des Dokuments
- Editorial
- Inhaltsverzeichnis
- Artikelstrecken
- Musterseiten
- Absatz- und Zeichenformate
- Bibliothek
- Lernziel
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern branchenübliche Arbeitsabläufe bei der Realisierung umfangreicher und anspruchsvoller Projekte. Außerdem können die im Kurs erarbeiteten praktischen Ergebisse den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 90 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:249694https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Carsten Böhme
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070793
- boehme(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Goerdelerstraße 27
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:249694https://www.wissenmachts.de/
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 25.11.2020