Adobe® InDesign®, Moderne eBooks erstellen
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner
Grafikdesigner und Gestalter greifen weltweit auf Adobe InDesign zurück, wenn es darum geht, Printprodukte zu gestalten sowie deren Inhalte in andere Medienformen umzuwandeln. Mit dem Programm können Grafikdesigner, Gestalter und solche, die es noch werden wollen, professionelle Print- und Webprodukte gestalten und ausgabebezogen bereitstellen. Kenntnisse rund um die Erstellung der immer beliebter werdenden eBooks werden dabei immer wichtiger und gefragter.
In der vertiefenden Weiterbildung für Adobe® InDesign® können Sie Ihre bisherigen Basiskenntnisse ausbauen und spezielle Fertigkeiten für den Einsatz im Bereich der elektronischen Medien erwerben.
- E-Book Reader und Formate
- Aufbau einer EPUB Datei: InDesign für die E-Book Erstellung, Grundregeln
- erste Schritte, Buchfunktion und weitere Strukturierungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit Text: Absatz- und Zeichenformate, Bilder und InDesign-Objekte
- Navigation und Verlinkung: Inhaltsverzeichnis
- Finale Arbeiten: Cover-Erstellung, EPUB Export
- Möglichkeiten der Nachbearbeitung mit anderen Programmen
- Lernziel
Dieser Kurs vermittelt Ihnen fortgeschrittene Kenntnisse in Adobe InDesign zur Erstellung und Umwandlung von InDesign-Dokumenten für das eBook. Die vermittelten Kenntnisse sind zeitgemäß und liegen im Trend. Sie bilden eine ideale Ergänzung Ihres Fachwissens und sind damit auch ein Vorteil bei Bewerbungen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs. Er ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 90 Stunde(n)
- Termin
- 01.02.2021 - 12.02.2021
- Bemerkungen zum Termin
- weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:249386https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Carsten Böhme
Standortleiter
- Telefon
- 0381 8070 700
- stavenhagen(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- https://www.wissenmachts.dehttps://www.wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel-und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Ivenacker Straße 10
17153 Stavenhagen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070 650
- a.grieger(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:445759/cs_id:249386https://www.wissenmachts.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 12.10.2020