Adobe® Photoshop®, Basics
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Inhalt/Beschreibung
Adobe® Photoshop® ist ein besonders weit verbreitetes Bildbearbeitungsprogramm, das gerade in der Vorbereitung der Daten für die Produktion seine Stärken ausspielt. Ebenso können in Adobe® Photoshop® Daten für die Ausgabe auf verschiedene Medien vorbereitet werden. Eine moderate Videobearbeitung, Bildvorbereitung und -ausgabe für mobile Endgeräte, Bildoptimierung für das Web sowie eine 3D-Visualisierung sind neben der professionellen Bildbearbeitung innerhalb eines Programms möglich. In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen grundsätzlichen Funktionen kennen und anwenden, die Adobe® Photoshop® bietet.
Wenn Sie dieses Modul mit bestimmten weiteren Kursangeboten kombinieren, können Sie folgende weitere Zertifikate erwerben:
Printspezialist/-in
Webdesigner/-in3D Designer mit AutoCAD Architecture
3D Designer mit Nemetschek Allplan
3D Produktvisualisierungen mit Inventor 3D Produktvisualisierungen mit SolidWorks DTP-Operator/-in- Photoshop® im Überblick
- Allgemeine Bedienkonzepte
- Bildverwaltung mit der „Adobe®-Bridge“
- Ebenen
- Auswählen und Freistellen
- Masken und Stile
- Transformieren
- Retusche
- Bildkorrekturen
- Filter und Effekte
- Lernziel
Zu Adobe® Photoshop® gibt es in Werbeagenturen, Druckereien, Firmen und Behörden mit Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit kaum eine Alternative. Mit umfassendem Wissen in Adobe® Photoshop® können Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt stark verbessern.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzungen für diesen Kurs. Er ist beispielsweise geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 90 Stunde(n)
- Termin
- 01.02.2021 - 12.02.2021
- Bemerkungen zum Termin
- weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:250655https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Judith Küther
Standortleiter
- Telefon
- 0381 8070 650
- stavenhagen(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- https://www.wissenmachts.dehttps://www.wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel-und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Ivenacker Straße 10
17153 Stavenhagen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070 650
- a.grieger(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:445759/cs_id:250655https://www.wissenmachts.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 06.01.2021