ADR Bescheinigungen Basiskurs, Aufbau Tank, Basis+Tank, Fortbildung
- Inhalt/Beschreibung
Gefahrgutfahrer-Ausbildung (Stück- und Schüttgut) "Basis-Kurs" (Dauer 3 Tage)
Besondere Schulung der Gefahrgutfahrer, gemäß dem Rahmenlehrplan des DIHK:
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließung und Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung mit Übung zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen praktischer Feuerlöschübung
- Prüfung durch die zuständige IHK
Gefahrgutfahrer-Ausbildung (Stück- und Schüttgut/Tank) "Basis-Kurs + Tank" (Dauer 4 Tage)
Besondere Schulung der Gefahrgutfahrer, gemäß dem Rahmenlehrplan des DIHK:
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließung und Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung mit Übung zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Prüfung durch die zuständige IHK
Aufbaukurs für Gefahrgutfahrer (Tank) (Dauer 2 Tage)
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließung und Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung mit Übung zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Prüfung gemäß der zuständigen IHK
Gefahrgutfahrer-Fortbildung (Dauer 2 Tage)
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließung, Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung mit Übung zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Prüfung gemäß der zuständigen IHK
- Lernziel
Fortbildung zur Erlangung der GGVSEB/ADR-Bescheinigung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 12.09.2022 - 16.09.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mo - Mi = Basiskurs mit Prüfung
Do - Fr = Aufbaukurs Tank mit Prüfung
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG
- Internet
- a:3833/cs_id:228701http://www.tuev-nord.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathrin Krassow
Verwaltung Bandelin
- Telefon
- 038353 76 11 1
- kkrassow(at)tuev-nord.deKontaktformular
- Internet
- http://www.tuevnordschulungszentrum.dehttp://www.tuevnordschulungszentrum.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG
- Besucheranschrift
- Lindenweg 2
17506 Bandelin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 038353 76111
- kkrassow(at)tuev-nord.deKontaktformular
- Internet
- a:3833/cs_id:228701http://www.tuev-nord.de
Kurs aktualisiert am 30.03.2022, Datenbank-ID 00228701