Affinity Photo, Designer & Publisher
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Absolventen der Hoch-, Fachhoch-, Fachschulen aus den Bereichen Grafik und Design oder anderen künstlerischen und gestalterischen Fachrichtungen sowie Grafiker, Mediengestalter D&P, Fotografen etc.
Affinity ist eine innovative und trotzdem preiswerte Programmfamilie, die Fotobearbeitung, Grafikdesign sowie professionelles Publishing abdeckt. Die drei Programme Affinity Photo, Affinity Designer sowie Affinity Publisher sind eng miteinander verknüpft und bieten modernste Tools, um professionell zu arbeiten. Von Fotokorrekturen über Vektorillustrationen bis hin zu druckfertigen Layouts: Dieser Kurs bietet ein versatiles Wissens- und Anwendungsspektrum im kreativen Bereich.
Die Weiterbildung setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen.
- Affinity Photo
- Affinity Designer
- Affinity Publisher
- Einführung in das jeweilige Modul
- Vorstellen und Anwenden der wichtigsten Funktionen
- Datenimporte und -exporte
Praxisprojekte, Fallstudien und Übungen werden Sie mit fachlicher Unterstützung durchführen, um das erlernte Wissen zu festigen und zu vertiefen.
- Lernziel
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über die Zusammenhänge der Affinity-Programmfamilie und lehrt ein allgemeines Grundverständnis sowie auch das Anwenden wichtigster Tools von Affinity Photo, Affinity Designer sowie Affinity Publisher. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, Fotos professionell zu bearbeiten, detaillierte Vektorgrafiken zu erstellen und diese in ansprechende Layoutdokumente druckfertig einzubinden.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Grundlegende Computerkenntnisse (PC oder Mac) sollten vorhanden sein.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Computer, Internetanschluss, Webcam, Headset (Mikrofon)
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Woche(n)
- Termin
- 08.09.2022 - 06.10.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Die Weiterbildungen in Vollzeit finden von Montag bis Freitag von 08:30 - 16:15 Uhr statt.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Fördermöglichkeiten
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Ihr Präsenzunterricht findet im virtuellen Klassenraum statt, wahlweise von zu Hause oder von unserem Institut aus. Sie sind mittels Video- und Audiokonferenz während der gesamten Unterrichtszeit live und in Echtzeit mit ihrem Fachdozenten und ihren Mitstudierenden verbunden. Über Bildschirmfreigaben werden Sie jederzeit individuell unterstützt, können mit anderen Teilnehmern in Austausch treten und ihre Arbeitsergebnisse der gesamten Klasse präsentieren. Ihre Fragestellungen werden umgehend durch den/die Dozenten/in beantwortet; in Arbeitsgruppen bearbeiten Sie Projekte. Die fachliche Betreuung der Dozierenden ist während des gesamten Unterrichtszeitraums gewährleistet. Der Unterricht enthält keine Selbstlerneinheiten.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
cimdata Bildungsakademie GmbH
- Internet
- a:443421/cs_id:303599https://www.cimdata.de/rostock
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Tim Henning
Bildungsberater
- Telefon
- 0381 25237291
- rostock(at)cimdata.deKontaktformular
- Internet
- https://www.cimdata.de/rostockhttps://www.cimdata.de/rostock
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
cimdata Bildungsakademie GmbH
- Besucheranschrift
- Doberaner Hof
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 25237291
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Fax
- 0381 25237292
- rostock(at)cimdata.deKontaktformular
- Internet
- a:443421/cs_id:303599https://www.cimdata.de/rostock
Kurs aktualisiert am 19.01.2022, Datenbank-ID 00303599