Alles toxisch, oder was?
- Inhalt/Beschreibung
Immer wieder stoßen wir in den (sozialen) Medien und in der öffentlichen Debatte auf den Begriff „Toxische Männlichkeit“. Aber was ist das eigentlich und welche Auswirkungen hat sie?
Welche Denk- und Verhaltensweisen, mit denen Männer und männlich gelesene Personen in Verbindung gebracht werden, sind toxisch? Und wieso schaden diese auch ihnen selbst?All das wird Thema dieses Workshops sein. Denn klar ist: Jungen sind nicht zu jeder Zeit harte Kerle ohne Gefühle, die immer alles Negative herunterschlucken, immer stark sind, nie weinen. Gemeinsam nehmen wir stereotypes und destruktives Verhalten genauer unter die Lupe.
Melde dich bis zum 7. Juni 2023 unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de oder www.g3-mv.de für den Mini-Workshop an, dann senden wir dir die Zugangsdaten per Mail.
- Lernziel
Wir schauen uns an, auf welchem Konstrukt das „traditionelle“ Mänlichkeitsbild basiert und was daran belastend ist. Bringt gerne eigene Erfahrungen mit und lasst diese in den Online-Workshop einfließen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 11.07.2023
- Anmeldeende
- 07.06.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Dienstag von 16:00 - 17:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- Die Teilnahme am Mini-Workshop ist kostenfrei.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Juliane Pust
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Internet
- a:3734/cs_id:324493http://www.frauenbildungsnetz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- Kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 49077-14
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Internet
- a:3734/cs_id:324493http://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 08.05.2023, Datenbank-ID 00324493