ARBEITSplatzSPRACHE Deutsch
- Inhalt/Beschreibung
- Feststellen des sprachlichen Leistungsstandes
- Grundlagenwiederholung Deutsch
- Sprache zielgerichtet auf berufliche Anforderungen anwenden (Kommunikation im Berufsalltag, Typische Kommunikationssituationen, Umgang mit Kunden und Mitarbeitern, berufsbezogene Schreibformen, Redebeiträge, Präsentationen, mündliche Argumentation, Kommunikations- und Telefontraining)
- Verständnis unternehmerischer Grundlagen
- Lernziel
Ziel ist, durch sprachliche und fachliche Weiterqualifizierung, die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer/-innen mit guten Deutschkenntnissen, als auch Teilnehmer/-innen mit einem geringen Sprachniveau
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Monat(e)
- Termin
- 05.06.2023 - 09.10.2023
- Anmeldeende
- 05.06.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Die Unterrichtszeiten sind wie folgt: Montag bis Mittwoch von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Donnerstag von 07:30 Uhr bis 15:15 Uhr und Freitag von 07:30 Uhr bis 13:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Frau Moll / Frau Majeed
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
SR Bildungszentrum Wismar GmbH
- Internet
- a:3227/cs_id:313535http://www.bzwismar.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Silke Wechselbaum
Sekretariat
- Telefon
- 03841 258600
- wechselbaum(at)bzwismar.deKontaktformular
Sabine Moll
Projektleiterin
- Telefon
- 03841 3265811
- Mobilfunknummer
- 0151 72155183
- smoll(at)bzwismar.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
SR Bildungszentrum Wismar GmbH
Halle 3
- Besucheranschrift
- Am Westhafen 4
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 258600
- info(at)bzwismar.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 23.01.2023, Datenbank-ID 00313535