Aufbaukurs für Betreuungskräfte
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Betreuungskraft, Betreuungsassistent/-in oder Alltagsbegleiter/-in in der Seniorenbetreuung oder Seniorenpflege
Welche Fortbildung machen wir denn dieses Jahr? Wenn Sie sich diese Frage stellen, haben wir die Antwort:
In stationären Pflegeeinrichtungen haben Betreuungskräfte nach §§43b und 53c SGB Xl eine jährliche, 2-tägige Fortbildungspflicht (16 Stunden). Unser Team führt Sie praxisnah durch die zwei Seminartage und gestaltet das Seminar gerne individuell nach Ihren Wünschen.
An allen Fortbildungstagen findet ein reger Erfahrungsaustausch statt - auch zu Neuerungen im Betreuungsrecht.
Welche Themen erwarten Sie in unseren Kursen? (Je 8 UE)
- Entschleunigung - Umsetzung im eigenen Alltag
- Empfinden eines Demenzkranken
- Ganzheitliches, naturnahes Erleben mit Kräutern
- "Wenn die Zeit sich neigt"- Begleiten von Abschied, Tod und Trauer
- Die Bedeutung und Wertschätzungen der Alten
- Den Alltag in Bewegung bringen
- Erste Hilfe - praktische Auffrischungen bei Notfällen
- Recht - Neuerungen im Betreuungsrecht, Patientenverfügung
- Empathie - nicht nur ein Wort
- Märchendeutung
- Lernziel
- Auffrischung bestimmter Themen, Austausch mit Kollegen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Zertifikat nach §§43b und 53c SGB Xl
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 19.10.2022 - 09.11.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Seminarreihe mit 2 Terminen, 19.10.22 und 09.11.22
Mi 09:00 bis 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 90,00 €/Seminartag
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
S & N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH
Schulungszentrum und Systemhaus
- Internet
- a:3473/cs_id:302358http://www.sundat.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
S & N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH
Schulungszentrum und Systemhaus
- Besucheranschrift
- Freiligrathstraße 14
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 2429-230
- Fax
- 0381 2429-30
- info(at)sundat.deKontaktformular
- Internet
- a:3473/cs_id:302358http://www.sundat.de
Kurs aktualisiert am 21.12.2021, Datenbank-ID 00302358