Ausbildung Wirtschaft und Verwaltung
- Themengebiet
- Büro- und Sekretariatswesen
- Inhalt/Beschreibung
Die Reha-Ausbildung kann in Vollausbildung bzw. Werkerausbildung durchgeführt werden.
Ausbildung in folgenden Berufen:
- Kaufmann/-frau im Büromanagement
- Fachpraktiker/-in Büro
- Fachlagerist/-in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel
- Verkäufer/-in
- Fachpraktiker/-in Verkauf
- Lernziel
Die Zielsetzung ist das Erlangen eines Berufsabschlusses auf der Basis des BBIG und der HWO oder der Abschluss einer sonstigen Qualifizierungsmaßnahme mit staatlicher Anerkennung als Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration in Arbeit.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Erfüllung der Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Menschen mit folgenden EInschränkungen: Rollstuhlfahrer bzw. Menschen mit beeinträchtigter Mobilität, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Menschen mit Teilleistungsstörungen, Anfalssleiden, Diabetes/ Stoffwechselstörungen, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Suchterkrankungen (nach Therapie bzw. abgeschlossener medizinischer Akutphase), Dermatologische Erkrankungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
6 Monate
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Jahr(e)
- Termin
- 01.09.2020 - 31.08.2023
- Anmeldeende
- 30.09.2020
- Bemerkungen zum Termin
- laufender Einstieg in der Regel bis 30.09. des laufenden Jahres bzw. in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 3
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Berufsschulbesuch
Bildungsanbieter
SALO + PARTNER
Berufliche Bildung GmbH
- Internet
- a:3983/cs_id:250730http://www.salo-ag.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Christian Schallock
Niederlassungsleiter
- Telefon
- 0395 5441058
- Mobilfunknummer
- 0395 5441386
- saloneubrandenburg(at)salo-ag.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
SALO + PARTNER
Berufliche Bildung GmbH
- Besucheranschrift
- Friedrich-Schott-Straße 13
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 5441058
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- saloneubrandenburg(at)salo-ag.deKontaktformular
- Internet
- a:3983/cs_id:250730http://www.salo-ag.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 04.12.2019