Ausbildung zum Faszientrainer
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
- Inhalt/Beschreibung
Mit unserer Ausbildung zum Faszientrainer können Sie zukünftig das innovative Trainingssystem für mehr Gesundheit, Prävention und Regeneration ergänzend anbieten. Ob im Präsenzunterricht oder als 100% Online-Learning - werden Sie Spezialist für dieses neue Gebiet des Faszientrainings!
Die Ausbildung zum Faszientrainer basiert auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Früher unbewusst trainiert, dann lange Zeit vergessen und jetzt durch aktuelle Studienergebnisse im Fokus: die Fasziengesundheit. Die Faszien stützen den Körper, schützen die Organe, leiten die Kraft der Muskeln auf die Knochen, sorgen für Bewegung, speichern Wasser und dienen der Immunabwehr. Gesunde und funktionierende Faszien haben zudem großen Einfluss auf den Heilungsprozess nach Verletzungen sowie auf die Regeneration nach einem intensiven Training.
Inhalte:
- Anatomisch-physiologische Grundlagen
- Bindegewebe
- Faszien als Verbindungs- und Kraftübertragungskomponente
- Faszienzugbahnen
- Körperwahrnehmung
- Crosslinks
- Faszientraining
- Ziele des Trainings
- Gewährleistung der Faszienfunktion
- Self Myofascial Release und Mobility-Training
- Einweisung in das Präventions-Kursprogramm (10 x 60 min) gemäß § 20 SGB V
- Übungsprogramme
- Rücken
- Nacken-, Arme-, Schultern
- Hüfte
- Füße
- Anatomisch-physiologische Grundlagen
- Lernziel
In der Ausbildung eignen Sie sich im Theorieteil grundlegendes Wissen zum Fasziengewebe und einer optimalen Bewegungskoordination an. Der umfassende Praxisteil des Seminars ergänzt bereits vorhandenes Basiswissen mit zahlreichen Übungen mit und ohne Hilfsmittel für ein optimales Trainingsergebnis. Wir stellen Ihnen neben den gängigen Methoden die Techniken des Flossings und Druck- und Unterdruck-Methoden vor. Mit den innovativen Cups unseres Partners BellaBambi® können Sie sofort in die Praxis starten!
Befähigung zur Durchführung von Faszientrainings.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 14.08.2021 - 15.08.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Sa So
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 299,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsprämie
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
AHAB-Akademie GmbH
- Internet
- a:226018/cs_id:267562http://www.ahab-akademie.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Julia Hippmann
- Telefon
- 030 986019970
- hippmann(at)ahab-akademie.deKontaktformular
- Internet
- https://www.ahab-akademie.dehttps://www.ahab-akademie.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Vitalis Zentrum für Gesundheit, Fitness& Wellness
- Besucheranschrift
- Kolumbusring 58
18106 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 030 9860 199 70
- Fax
- 030 9860 199 79
- hippmann(at)ahab-akademie.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 18.12.2020