Ausbildung zum Kursleiter für Beckenbodengymnastik
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
- Inhalt/Beschreibung
Trainieren Sie mit dieser Ausbildung zukünftig Ihre eigenen Gruppen in der Beckenbodengymnastik - egal ob mit Ihren älteren Kunden oder als Präventionskurs.
Die Beckenbodengymnastik in der Prävention und Gesundheitsförderung ist eine effektive Methode, um Inkontinenzen zu vermeiden, den Körper aufzurichten und sogar Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Denn ein starker Beckenboden ist wichtig für den gesamten Körper. Das regelmäßige Training des Beckenbodens kann viele bekannte Beschwerden vorbeugen und die damit oft einhergehende Einschränkung der Lebensqualität verhindern.
Damit können Sie sich in der Prävention der Herausforderung zuwenden, das Bewusstsein für diesen oftmals unbekannten Körperbereich zu wecken. Helfen Sie Ihren Kunden als Trainer bei der besseren Bewältigung im Alltag. Durch die Einweisung in unser zertifiziertes Kursprogramm sind Sie in der Lage, sofort Ihre ersten Kurse zu leiten und bei entsprechender Grundqualifikation Präventionskurse anzubieten, die bei den Krankenkassen anerkannt sind. Dazu erhalten Sie unser zertifiziertes Kurskonzept sowie alle Informationen zur Beantragung dieser Zulassung.
Inhalte:
- Beckenboden
- Anatomie
- Beckenboden und Körperhaltung
- Beckenbodenschwäche und präventive Ansätze
- Praxis im Beckenbodenkurs
- Wahrnehmung und Beweglichkeit
- Kräftigung
- Kontrolle, Haltung und Stabilität
- Entspannung
- Kursplanung
- Methodik und Didaktik
- Einweisung in das Kursprogramm 10 x 60 min
- Einweisung in den Präventionskurs und Anerkennung gemäß § 20 SGB V
- Rahmenbedingungen für den Beckenbodenkurs
- Tipps für einen erfolgreichen Start
- Beckenboden
- Lernziel
In der Ausbildung zum Kursleiter für Beckenbodengymnastik erlernen Sie wichtiges Grundwissen über die Beckenbodenanatomie, Hintergrundwissen über die Blase und Formen der Inkontinenz sowie die Umsetzung eines wirkungsvollen Trainingsprogrammes.
Befähigung zur Durchführung von Kursen mit Beckenbodengymnastik.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 19.06.2021 - 20.06.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Sa So
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsprämie
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
AHAB-Akademie GmbH
- Internet
- a:226018/cs_id:267561http://www.ahab-akademie.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Julia Hippmann
- Telefon
- 030 986019970
- hippmann(at)ahab-akademie.deKontaktformular
- Internet
- https://www.ahab-akademie.dehttps://www.ahab-akademie.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Vitalis Zentrum für Gesundheit, Fitness& Wellness
- Besucheranschrift
- Kolumbusring 58
18106 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 030 9860 199 70
- Fax
- 030 9860 199 79
- hippmann(at)ahab-akademie.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 18.12.2020