Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Fachrichtung Bild und Ton
- Themengebiet
- Werbung, Marketing, Medien
- Inhalt/Beschreibung
Der Mediengestalter mit der Fachrichtung Bild und Ton erhält bei uns fachspezifische Kenntnisse aus dem Bereich der Medientechnik vermittelt. Am Ende der Ausbildung sollen die Absolventen in der Lage sein, Bild- und Tonaufnahmen aufzunehmen und zu bearbeiten.
Die Arbeit des Mediengestalters beginnt schon vor der ersten Tonaufnahme mit der Beratung des Kunden und dem Erarbeiten einer Konzeption. Diese reicht über das Einrichten und Prüfen von Geräten bis hin zum fertigen Film.
Schwerpunkte der Ausbildung
Konzeption
Briefing, Produktanalyse, Solldefinition, Mediaentscheidung, betriebliche und organisatorische Abläufe, Fremdsprachen
Entwurf
Ideenfindung, Bild-, Ton-, Lichtgestaltung der Örtlichkeiten, Moderation
Realisierung
Schnitt- und Aufnahmetechniken, Bild- und Tonbearbeitung, Animation/Effektdesign
Präsentation
digitale Präsentationstechniken, Multi-Media, Präsentationsprogramme
- Lernziel
- Abschluss: "Staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten Fachrichtung Medien & Kommunikation" (m/w/d)
- Abschluss: "Mediengestalter für Bild und Ton" (m/w/d) IHK
- Abschluss: Fachhochschulreife (optional)
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Mittlere Reife
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Staatlich anerkannter Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 36 Monat(e)
- Termin
- 01.09.2021 - 31.08.2024
- Anmeldeende
- 31.07.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Mo - Fr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 340,00 € Schulgeld im Monat
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Wirtschaftsakademie Nord gGmbH
- Internet
- a:7214/cs_id:180918http://www.wa-nord.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Daniela Kruse
Schulverwaltung
- Telefon
- 03834 885962-20
- info(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wirtschaftsakademie Nord gGmbH, Medien- und Informatikschule
- Besucheranschrift
- Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 88596-0
- Fax
- 03834 88596-12
- info(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Ja
- Hinweis zur Barrierefreiheit
- Ein Fahrstuhl ist im Haus vorhanden und der Eingang im Erdgeschoss ist zu ebener Erde.
Kurs manuell aktualisiert am 07.09.2020