Ausbildung zum/zur Tierheilpraktiker/in
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
- Inhalt/Beschreibung
Nur bei uns: der tierärztlich geprüfte Tierheilpraktiker
Tierheilpraktiker erfreuen sich einer immer weiter steigenden Nachfrage. Als Tierheilpraktiker haben Sie nicht nur ein Symptom, sondern das ganze Tier im Blick, und behandeln es ganzheitlich. Unser Fernstudium bereitet Sie daher zielgerichtet auf Ihre spätere Praxistätigkeit vor. Für den Tierheilpraktiker ist ein solides schulmedizinisches Wissen eine unentbehrliche Grundlage. Genau dieses Wissen vermittelt Ihnen unser Studium - umfassend und gründlich, Schritt für Schritt und verständlich.
Ihr theoretisches Wissen aus den Studienheften können Sie in den beiden Präsenzphasen zum Thema Untersuchungstechniken vertiefen. Dort haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen mit dem Dozenten persönlich zu diskutieren.
Wir möchten Ihnen eine exzellente Ausbildung bieten. Unser Fernstudium wurde aus diesem Grund von Tierärzten sowie Tierheilpraktikern erstellt. Diese stehen Ihnen auch als Tutoren zur Seite. Somit können Sie sicher sein, sich mit diesem Studium ein fundiertes Wissen anzueignen, zum Wohle Ihrer zukünftigen Patienten. Auch unsere schulinterne Prüfung findet unter Vorsitz eines Tierarztes und eines Tierheilpraktikers statt, sodass Sie schlussendlich die Zertifizierung zum „tierärztlich geprüften Tierheilpraktiker“ in Händen halten.
- Lernziel
- Veterinärmedizinischer, naturheilkundlicher Kompetenzerwerb für die spätere Tätigkeit als Tierheilpraktiker/in
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Vollendung des 21. Lebensjahres
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Internetanschluss
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Fernunterricht
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Abschlusszertifikat der RSA
- Voraussichtliche Dauer
- 18 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Beginn jederzeit
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- Je nach Kombination
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anerkannter Fernlehrgang durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht.
- Dozent
- RSA-Fernstudientutorteam
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Rolf Schneider Akademie
Fernschule
- Internet
- a:445901/cs_id:248862https://www.naturheilkundeschule.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Melanie Schneider
Schulleitung
- Telefon
- 038306 183875
- info(at)naturheilkundeschule.deKontaktformular
- Internet
- https://www.naturheilkundeschule.dehttps://www.naturheilkundeschule.de
Stefanie Kennes
Assistentin der Schulleitung
- Telefon
- 038304 183875
- info(at)naturheilkundeschule.deKontaktformular
- Internet
- https://www.naturheilkundeschule.dehttps://www.naturheilkundeschule.de
Anna Schmidt
- Telefon
- 038306 183875
- info(at)naturheilkundeschule.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Rolf Schneider Akademie
Fernschule
- Besucheranschrift
- Dorfplatz 2
18573 Samtens
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 038306 183875
- Hinweise
- Mehrere Präsenzkursorte in Deutschland
- r.schneider(at)naturheilkundeschule.deKontaktformular
- Internet
- a:445901/cs_id:248862https://www.naturheilkundeschule.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 20.04.2020