Automobilkaufmann/Automobilkauffrau (IHK) - Umschulung
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Arbeitsuchende, Rehabilitanden
Automobilkaufleute arbeiten in Betrieben der Kfz-Branche, vorwiegend in Autohäusern, bei Kfz-Herstellern und -Importeuren. Der Arbeitsplatz ist sowohl im Büro als auch der Verkaufsraum, der Kundendienstschalter und die Werkstatt. Der Automobilkaufmann/die Automobilkauffrau führt mit Herstellern und auch mit Händlern und Endkunden Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche. Zum Aufgabengebiet gehören auch die Abwicklung von Leasingverträgen oder die Bearbeitung von Garantie- und Wartungsverträgen.
Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:
- Beratung und Verkauf
- Angebotseinholung und -Bewertung
- Kalkulation Finanzierung
- Reklamationsbearbeitung
- Planung und Überwachung von Werkstattaufträgen
- Marketing
- Recycling
- Lohn- und Provisionsabrechnung
- … und viele andere.
Inhalt:
Kernqualifikationen
- kaufmännische Grundlagen
- Marketing und Verkauf
- Buchhaltung und Kostenrechnung
- Personalwirtschaft, Materialwirtschaft
- Geschäftsprozesse in Dienstleistungsunternehmen
Fachqualifikationen
- Das Kraftfahrzeug und seine Baugruppen
- Verkaufsgespräche, Kundenberatung
- Vertriebssysteme
- Finanzierung und Vertragswesen
- Beschaffung
- Gesetzliche Bestimmungen
- Spezielles Rechnungswesen in der Automobilbranche
- Lernziel
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Automobilkaufmann/Automobilkauffrau (IHK)
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Jahr(e)
- Termin
- 07.06.2021 - 06.06.2023
- Bemerkungen zum Termin
- täglich 08:00 - 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Bildungsanbieter
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kundencenter Schwerin
- Internet
- a:4059/cs_id:195279http://www.daa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Marita Räder
Lehrgangsverantwortliche
- Telefon
- 0385 64437-17
- marita.raeder(at)daa.deKontaktformular
- Internet
- https://www.daa-mv.dehttps://www.daa-mv.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kundencenter Schwerin
- Besucheranschrift
- Pampower Straße 3
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 64437-0
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0385 64437-88
- evelyn.hofbauer(at)daa.deKontaktformular
- Internet
- a:4059/cs_id:195279http://www.daa-mv.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 17.03.2021