Babyzeichensprache - mit Babys kommunizieren bevor sie sprechen
- Inhalt/Beschreibung
Mit Intuition und Einfühlungsvermögen erschließen sich die meisten Eltern ganz selbstverständlich, was ihre Kleinsten gerade brauchen. In Babys Kopf drehen sich Wünsche, Gedanken und Gefühle jedoch nicht nur um die nächste Mahlzeit, die Windel oder das Nickerchen. In dem kleinen Oberstübchen ist weit mehr los – ein Baby kann nur noch nicht mitteilen, was das alles ist.
Dafür gibt es die „Babyzeichen“: einfache Handgesten, die der Deutschen Gebärdensprache (DGS) entlehnt wurden. Babys können sie nachahmen, sobald ihre kleinen Hände das Greifen beherrschen. Und: Babyzeichen sind inklusiv – also auch für Kinder mit Besonderheiten geeignet.
Babyzeichen wirken sich positiv aus auf:
- die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und des Vertrauens in die Bezugspersonen,
- die Unterstützung der Selbstwahrnehmung und Co-Regulation,
- weniger Stress
- die Unterstützung des Spracherwerbs
- die Bereicherung der Gehirnentwicklung.
Eltern besuchen den Workshop bestenfalls, wenn ihre Kinder 4 bis 9 Monate alt sind. In diesem Alter zeigen die meisten Babys die ersten Zeichen.
- Lernziel
Pro Kurstag lernen wir gemeinsam bis zu 10 Zeichen, die ihr in Euren Alltag integrieren könnt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Woche(n)
- Termin
- 28.04.2023 - 26.05.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Fr. von 9:00-10:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 66,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Judith Böhnke, Kursleiterin für vorsprachliche Kommunikation
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Familienzentrum Neustrelitz e.V.
- Internet
- a:298728/cs_id:315319http://www.familienzentrum-neustrelitz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Viktoria Maash
- Telefon
- 03981 205087
- familienzentrum-neustrelitz(at)t-online.deKontaktformular
- Internet
- https://www.familienzentrum-neustrelitz.dehttps://www.familienzentrum-neustrelitz.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Familienzentrum Neustrelitz e.V.
- Besucheranschrift
- Useriner Straße 3
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03981 205087
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- familienzentrum-neustrelitz(at)t-online.deKontaktformular
- Internet
- a:298728/cs_id:315319http://www.familienzentrum-neustrelitz.de
Kurs aktualisiert am 02.02.2023, Datenbank-ID 00315319