Baumediation
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
- Inhalt/Beschreibung
In der Weiterbildung werden die theoretischen Hintergründe der im Bau auftretenden Konflikte erarbeitet und vermittelt und zudem aufgezeigt, wie diese mittels Mediation gelöst werden können. Hierzu werden die typischen Konfliktsituationen im Bau- und Immobilienbereich, die in den unterschiedlichsten Vertragsbeziehungen sowie zwischen den Projektbeteiligten entstehen können dargestellt und bearbeitet. Hierzu zählen beispielsweise auch Konflikte innerhalb von Arbeitsgemeinschaften. Wie eine Bearbeitung der Konflikte mittels Mediation erfolgen kann wird im Praxisteil durch Übungen vertieft. Die verwendeten Beispiele sind auf die Baubranche abgestimmt.
- Lernziel
Die Weiterbildungsteilnehmer lernen sowohl die Grundregeln für die Arbeit im Projekt/Team, als auch wie ein Mediationsverfahren beim Planen und Bauen abläuft.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Mediationsausbildung. Es sind keine beruflichen Zulassungsvoraussetzungen gegeben.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Baumediator/in
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Termine auf Anfrage. Abhängig von der Mindestteilnehmerzahl
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 4500,- €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
WINGS GmbH
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
- Internet
- a:387012/cs_id:211587http://www.wings-weiterbildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Yvonne Butzke
- Telefon
- 03841 7537589
- y.butzke(at)wings.hs-wismar.deKontaktformular
- Internet
- https://www.wings-weiterbildung.dehttps://www.wings-weiterbildung.de
Veranstaltungsort
WINGS GmbH
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
- Besucheranschrift
- Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 7537353
- Fax
- 03841 7537296
- weiterbildung(at)wings.hs-wismar.deKontaktformular
- Internet
- a:387012/cs_id:211587http://www.wings-weiterbildung.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 20.02.2020