Bedienungsberechtigung Gabelstapler
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Teilnehmende, die berufsbedingt oder von der Arbeitsaufgabe her mit Gabelstaplern/Flurförderfahrzeugen umgehen müssen.
Durch einen Gabelstaplerschein erwirbt man die notwendigen Kenntnisse für ein sicheres Führen eines Flurförderfahrzeugs.
Inhalt:
- Entwicklung und Bedeutung der Gabelstapler in der Wirtschaft
- Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Aufbau und Funktion der Gabelstapler
- Antriebsarten
- Elektrotechnische- und hydraulische Ausrüstung
- Sicherheits- und Warneinrichtungen
- Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten, Traglastdiagramm
- Hinweise auf Gefahrenstellen
- Wartung und Pflege
- Unterweisung im praktischen Tätigkeitsbereich
- Fahrübungen
- Lernziel
- Erreichen der Bedienungsberechtigung für Gabelstapler
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Termine finden regelmäßig in Kleingruppe auf Anfrage statt, alternativ können Einzelschulungen oder Firmenschulungen angeboten werden.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs keine Bildungsgutscheine der Agenturen für Arbeit oder der Jobcenter angenommen werden können.
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
ÜAZ Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH
- Internet
- a:5983/cs_id:306042https://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Melanie Nagel
- Telefon
- 03991 1502 29
- m.nagel(at)ueaz-waren.deKontaktformular
- Internet
- http://www.ueaz-zukunft-gestalten.dehttp://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ÜAZ Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH
- Besucheranschrift
- Warendorfer Straße 18
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 1502 0
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 03991 1502 50
- info(at)ueaz-waren.deKontaktformular
- Internet
- a:5983/cs_id:306042https://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
Kurs aktualisiert am 15.06.2022, Datenbank-ID 00306042