Begleitete Arbeisterprobung
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
- Inhalt/Beschreibung
- begleitete Einmündung in die Arbeitserprobung
- persönliche und berufliche Zielsetzungen anhand konkreter Wochenaufgaben erreichen und reflektieren
- Feedbackgespräche zu den wöchentlichen Arbeitsergebnissen
- Anpassung der Arbeitsmethodik und Kommunikationsgestaltung
- Umgang mit Herausforderungen - Strategien entwickeln
- Unterstützung bei persönlichen Problematiken
- begleitete Auswertung am Ende der Arbeitserprobung
- Lernziel
Sie möchten Ihre bisher in Ihrer Biographie erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen in eine neue Beschäftigung einbringen. Dazu möchten Sie den Ausbildungs- bzw. Arbeitsalltag in einem ausgewählten Berufsfeld kennenlernen. In einem ersten Beratungsgespräch erläutert Ihnen unser Coach sehr gern, wie Sie dabei durch uns unterstützt werden können. Sie können ganz an Ihrem Bedarf ausgerichtet verschiedene thematische Schwerpunkte setzen.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie!
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- arbeitsuchende und arbeitslose Personen
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB III
- im Vorfeld absolviertes Einzelcoaching und Zusage zu einem Platz für eine Arbeitserprobung im Unternehmen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 2 Termine pro Woche á 4 Stunden in individueller Vereinbarung mit Ihrem Coach, 32 Stunden wöchentlich im Unternehmen für insgesamt 4 Wochen
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:238094https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Carsten Böhme
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070793
- boehme(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Goerdelerstraße 27
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:238094https://www.wissenmachts.de/
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 20.03.2020