Bei Rot bleibe stehn, bei Grün kannst du gehn. - Wie Kultur unser Verhalten beeinflusst
- Inhalt/Beschreibung
Vom Aufstehen am Morgen bis zum Zubettgehen am Abend ist unser Verhalten durch viele ungeschriebene Regeln geprägt, an die wir uns beinahe automatisch und ohne darüber nachzudenken halten – weil „man das eben so macht“ und weil „sich das eben so gehört“. In interkulturellen Begegnungen merken wir schnell, dass diese Regeln nicht universell sind und
Verhaltensweisen irritieren, überraschen und sogar zu Missverständnissen führen können.Warum das so ist und welche Rolle unsere kulturelle Identität dabei spielt, ist Gegenstand des Workshops.
Referentin: Katja Striegler, Diplom Kultur- und Sprachmittlerin, IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern, migra e.V.
Die Teilnahme amWorkshop ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Melde dich bis zum 19. September 2022 unter www.g3-mv.de oder anmeldung@frauenbildungsnetz.de für den Mini-Workshop an, dann senden wir dir die Zugangsdaten per Mail.
- Lernziel
Anhand von praktischen Beispielen diskutieren wir darüber, was Kultur eigentlich ist und wie sie unserWahrnehmen, Denken und Handeln beeinflusst.
Wir besprechen auch, wie sich das auf das Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft auswirkt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 21.09.2022
- Anmeldeende
- 19.09.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mittwoch 11:30 bis 13:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- kostenfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Katja Striegler
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Internet
- a:3734/cs_id:306532http://www.frauenbildungsnetz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- Kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 49077-14
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Internet
- a:3734/cs_id:306532http://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 22.07.2022, Datenbank-ID 00306532