Berechtigung Motorkettensäge AS Baum 1
- Themengebiet
- Gartenbau und Floristik
- Inhalt/Beschreibung
Inhalte:
- Unfallverhütungsvorschriften
- Persönliche Schutzausrüstung
- Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge
- Handhabung der Motorsäge
- Hilfsgeräte, Hilfsmittel
- Baumsicherheitsbeurteilung
- Sicherungsmaßnahmen
- Situationsbedingte Auswahl geeigneter Maschinen und Geräte
- Beurteilung von Bäumen und Baumfällung
- Fälltechniken
Der Kurs beinhaltet eine theoretische und praktische Prüfung.
Schnittschutzausrüstung kann vom Veranstalter gestellt werden. Die Nutzung privater Schnittschutzausrüstung ist ebenso möglich.
Die Schnittschutz PSA umfasst:
- Handschuhe
- Schnittschutzhose EN381-5 (Klasse 1)
- Schnittschutzschuhe EN ISO 17249
- Helm mit Visier
- Gehörschutz
- Lernziel
Erwerb der Berechtigung zum Führen vom Motorkettensägen AS Baum I nach DGUV 214-059
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Beherrschung der deutschen Sprache
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Bedienberechtigung Motorkettensäge AS Baum 1
- Voraussichtliche Dauer
- 40 Stunde(n)
- Termin
- 22.11.2021 - 26.11.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Bei Wetterbedingungen, die dem Arbeits- und Unfallschutz entgegenstehen behält sich der BBV e.V. vor, terminierte Lehrgänge auch sehr kurzfristig abzusagen bzw. einen laufenden Kurs abzubrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterzuführen.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 7
- Teilnahmegebühr
- 420,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
BBV - Bildung Bedeutet Verstehen e.V.
Stralsund - Nordvorpommern - Rügen
- Internet
- a:3794/cs_id:267513http://www.bildung-bedeutet-verstehen.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Mirko Adam
Standortkoordinator Stralsund
- Telefon
- 03831 26580
- sek(at)bbv-ev.infoKontaktformular
- Internet
- http://www.bildung-bedeutet-verstehen.dehttp://www.bildung-bedeutet-verstehen.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
BBV - Bildung Bedeutet Verstehen e.V.
- Besucheranschrift
- Richtenberger Chaussee 47
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 26580
- sek(at)bbv-ev.infoKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 15.12.2020