Berufs- und arbeitspädagogische Qualifizierung
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-272/15-W05 vom 16.02.2021)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (19.04.2021 bis 29.10.2021) anerkannt sind.
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
- Inhalt/Beschreibung
Erfolgreich ausbilden, aber wie? Gutes Ausbildungspersonal muss eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausbildungsmethoden kennen und praktisch beherrschen. Zusätzlich müssen sie wissen, welche Methode für die zu vermittelnden Ausbildungsinhalte aus dem Ausbildungsrahmenplan am besten geeignet ist. Diese Inhalte, die dem Handlungsfeld 3 der Ausbildereignungsverordnung entspricht, werden in der Qualifizierungsmaßnahme handlungsorientiert vermittelt. Damit richtet sich das Angebot auch an Personen, die bereits ausbilden, aber ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in diesem Bereich erweitern bzw. auf den neusten Stand bringen wollen.
Die Qualifizierung findet handlungsorientiert statt. Dabei werden didaktische Grundsätze, wie vom leichten zum schweren und vom einfachen zum komplexen, eingehalten und ein Methodenmix aus Wissensvermittlung und der Bearbeitung von praxisorientierten Lernaufgaben angewendet. Hierbei werden unterschiedliche Sozialformen angewendet. Am Ende der Qualifizierung erstellt jeder Teilnehmende ein Ausbildungskonzept und führt dieses mit der Gruppe bzw. einer Einzelperson durch.
- Lernziel
Die Teilnehmer/-innen sollen grundlegende berufs- und arbeitspädagogische Kompetenzen erwerben, um selbständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen handlungsorientiert zu fördern.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 19.04.2021 - 23.04.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 245,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Dozentenpool
Bildungsanbieter
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Internet
- a:3315/cs_id:268265https://www.sazev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Gerald Hausweiler
Koordinator Aufstiegsfortbildungen
- Telefon
- 0385 480250
- hausweiler(at)sazev.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Besucheranschrift
- Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4802-0
- Fax
- 0385 4802-15
- info(at)sazev.deKontaktformular
- Internet
- a:3315/cs_id:268265https://www.sazev.de/
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 22.02.2021