Berufsanschlussfähige Teilqualifikation für Berufe im Gastgewerbe

Inhalt/Beschreibung

Der Mangel an Fachkräften ist in unserer Region im Hotel- und Gaststättenbereich deutlich spürbar. Um vorhandene Potenziale besser nutzen zu können, sowie den Fachkräftebedarf künftig zu sichern, werden für besondere Zielgruppen neuere Wege beschritten. Gemeinsam mit der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern und den regionalen Arbeitgeberservice der Bundesagentur bietet das ÜAZ eine passgenaue Qualifizierung für Berufe im Gastgewerbe an.

Regelmäßig i. d. R. von November bis April des Folgejahres, in mehreren aufeinander folgenden Jahren, werden nacheinander die Bausteine der jeweiligen Berufsrichtung absolviert.

Lernziel
  • Teilqualifikationen in den Bereichen Restaurant und Küche
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Teilqualifikationen richten sich an die Gruppe der über 25-Jährigen, für die eine traditionelle Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule nicht mehr zielführend ist.

Dazu zählen insbesondere

  • junge Erwachsene ohne Berufsabschluss
  • Berufsrückkehrer mit nicht mehr aktueller beruflicher Qualifikation nach der Familienpause
  • ältere Beschäftigte ohne Ausbildung oder mit einer beruflichen Qualifikation, die ebenfalls so lange zurückliegt, dass sie als Basis für die Beschäftigungsfähigkeit nicht mehr ausreicht.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Praktikum
Ja
<1 Monat

Zu jedem Baustein gehört obligatorisch ein Praktikum.

Abschlussart
Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Kompetenzfeststellung nach jedem Baustein, Möglichkeit der Externenprüfung
Voraussichtliche Dauer
6 Monat(e)
Termin
01.11.2022 - 28.04.2023
weitere Termine auf Anfrage
Anmeldeende
31.10.2022
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
15
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe

Bildungsanbieter

ÜAZ Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH

Internet
https://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Melanie Nagel

Telefon
03991 1502 29
Internet
http://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

ÜAZ Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH

Besucheranschrift
Warendorfer Straße 18
17192 Waren
Deutschland
Telefon
03991 1502 0
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Fax
03991 1502 50
Internet
https://www.ueaz-zukunft-gestalten.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 15.06.2022, Datenbank-ID 00306172