Berufsbegleitende Qualifizierung „Soziale Arbeit“
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-272/19 vom 10.07.2019)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (10.01.2020 bis 28.02.2023) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Die Maßnahme bereitet auf den internat. Bachelor Abschluss (B.A.) an der Hochschule Neubrandenburg vor.
Studiengangsinhalte Soziale Arbeit (B.A.)
Das Studium beginnt mit sieben Grundlagenmodulen (G), die ein Basiswissen der Sozialen Arbeit vermitteln sollen. Die Grundlagenmodule müssen alle von den Studentinnen und Studenten belegt werden. Innerhalb der Module können unterschiedliche Lehrveranstaltungen mit spezifischen thematischen Ausrichtungen gewählt werden. Mit den Kompetenzmodulen (K) haben wir Kompetenzbereiche definiert, die wir für die Soziale Arbeit für wichtig halten. Hier können Sie zwei aus fünf Kompetenzbereichen wählen und sich dabei von Ihren Interessen und Neigungen leiten lassen. Wir haben insgesamt darauf geachtet, dass der Praxisanteil in unserem Studiengang hoch ist.
- Lernziel
Immatrikulation in 6. Fachsemester Sozialer Arbeit der Hochschule Neubrandenburg Abschluss Soziale Arbeit (B.A.)
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 42 Monat(e)
- Termin
- 01.01.2023 - 31.12.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 31
- Maximale Teilnehmerzahl
- 31
- Teilnahmegebühr
- 10.300 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Direktor Prof. Dr. Werner Freigang
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.
- Internet
- a:5135/cs_id:247008https://www.ifw-neubrandenburg.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.
- Besucheranschrift
- Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 5693-8700
- Fax
- 0395 5693-78706
- ifw(at)hs-nb.deKontaktformular
- Internet
- a:5135/cs_id:247008https://www.ifw-neubrandenburg.de/
Kurs aktualisiert am 11.07.2019, Datenbank-ID 00247008