Berufsbegleitendes Coaching - Einzelcoaching
- Inhalt/Beschreibung
Berufsbegleitendes Coaching in der Einzelberatung, Stabilisierung nach einer Beschäftigungsaufnahme.
Manchen Menschen ist es durch die Unterstützung des Jobcenters gelungen, eine Festanstellung in einem Betrieb zu bekommen. Überdurchschnittlich viele dieser Beschäftigungen enden jedoch schon wieder nach ein bis zwei Monaten. Das kann sehr unterschiedliche Gründe haben.
Damit Sie Ihren Job auch noch für die Zeit nach der Probezeit behalten, bieten wir Ihnen eine professionelle pädagogische Beratung zu den folgenden Themen an.
- Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse
- Ungewohnter Umgang im beruflichen Kontext
- Veränderung des neuen Lebensrhythmus
- Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen
- persönliche Distanz und Nähe
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Kleiderordnung und gepflegtes Äußeres
- Selbstpräsentation
- Frustrationstoleranz und Resilienz
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Problemlösungsorientierung
- Identifikation mit dem Arbeitgeber
- soziale Anpassungsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Fehlermanagement
- Vorschläge und Beschwerden vortragen
- psychologische Stabilisierung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheit und Freizeitausgleich
- Lernziel
- Stabilisierung nach einer Beschäftigungsaufnahme
- mit den "Spielregeln" der Gesellschaft gut umgehen können und sich damit wohlfühlen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Einstieg jederzeit möglich. Individuelles Einzelcoaching / 1 x wöchentlich Online oder Präsenz - 3 Std. (4UE) - Gesamt 104 UE (Unterrichtseinheiten)
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- kostenlos mit AVGS
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Sandy Ladenthin
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
Sprungbrett zum Erfolg, Schulung & Beratung GmbH
- Internet
- a:448571/cs_id:308500https://sprungbrettzumerfolg.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sandy Ladenthin
Standortleitung
- Telefon
- +4915224893594
- s.ladenthin(at)sprungbrettzumerfolg.deKontaktformular
- Internet
- https://www.sprungbrettzumerfolg.de/https://www.sprungbrettzumerfolg.de/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Sprungbrett zum Erfolg, Schulung & Beratung GmbH
Sandy Ladenthin
- Besucheranschrift
- Kneippstr. 1
17454 Zinnowitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 01794228856
- info(at)sprungbrettzumerfolg.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 19.12.2022, Datenbank-ID 00308500