Berufskraftfahrer - Weiterbildung (BKrFQG) - Modul 5 Ladungssicherung
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
- Inhalt/Beschreibung
Gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen Fahrzeugführer die gewerblich im Güterkraftverkehr tätig sind, für diese Tätigkeit qualifiziert sein.
Auf mehr als 4 Milliarden Euro beziffern die Versicherer den jährlich volkwirtschaftlichen Schaden, der durch mangelnde Ladungssicherung hervorgerufen wird.
Ladungssicherung bedeutet nicht nur, dass die Güter vor möglichen Transportschäden geschützt werden, sondern es beeinflusst maßgeblich die Fahrphysik des Fahrzeuges. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Folgekosten wie Ersatzlieferungen oder Fahrzeug- und Produktionsausfällen und leisten Sie so einen Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Die Inhalte des Moduls Ladungssicherung
- Gesetzliche Regelungen
- Physikalische Kräfte
- Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
- Zurr- und Hilfsmittel für die Ladungssicherung
- Arten der Ladungssicherung
- Berechnungen zur Ladungssicherung
- Ladungssicherung: Spezialfälle
Gerne führen wir diese Pflichtweiterbildungen auch bei Ihnen als Inhouse-Schulung durch. Sprechen Sie uns an!
- Lernziel
Nutzen Sie unseren Beitrag, um Ihre Ressourcen zu schonen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 25.09.2021
- Anmeldeende
- 24.09.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- Auf Anfrage, sprechen Sie mit uns.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Die Gefahrgutservice und Beratung Neubrandenburg GmbH ist vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V als Ausbildungsstätte für die Berufskraftfahrerqualifikationen staatlich anerkannt.
Bildungsanbieter
Gefahrgutservice und Beratung Neubrandenburg GmbH
- Internet
- a:443610/cs_id:268391https://www.gefahrgutservice-nb.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Gernot Martens
Geschäftsführung
- Telefon
- 0395 4567211
- info(at)gefahrgutservice-nb.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Gefahrgutservice und Beratung Neubrandenburg GmbH
- Besucheranschrift
- Warliner Straße 6
17034 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 4567211
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0395 4567227
- info(at)gefahrgutservice-nb.deKontaktformular
- Internet
- a:443610/cs_id:268391https://www.gefahrgutservice-nb.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 24.02.2021