Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende - Rückkehr und Prüfungsvorbereitung der Azubis
- Inhalt/Beschreibung
Ich bin wieder da! Onboarding - Rückkehr und Prüfungsvorbereitung
Die Auszubildenden kehren in ihrem letzten Einsatz zurück in den Ausbildungsbetrieb und müssen nach oftmals langer Abwesenheit wieder an Bord genommen werden und auf die Prüfungen vorbereitet werden. Nun entscheidet sich, ob der Azubi nach den Examensprüfungen in der Pflegeeinrichtung bleibt oder geht.
Wie gelingt onboarding? Welche Bedingungen beeinflussen den Prozess günstig? Welche Stolpersteine gilt es zu berücksichtigen?
- Lernziel
Die Praxisanleitenden erarbeiten günstige Bedingungen, um den rückkehrenden Auszubildenden wieder an Bord zu nehmen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Praxisanleitende (auch in Weiterbildung befindlich), Mentoren, Pflegefachkräfte
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Gern können Sie bereits vorhandene Unterlagen und ein Laptop mitbringen.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Anerkennung (8 Std.) im Rahmen der 24 Std. Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter/-innen nach dem PflBG 2020
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 19.04.2023
- Anmeldeende
- 12.04.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Mi 09:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 140,00 € (inkl. 19% MwSt). Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, TN-Bescheinigung, Zugang zur online BBT-Lernwerkstatt
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Michael Hümmling, Lehrer für Pflegeberufe, Qualitätsmanagementbeauftragter & Auditor PersCert TÜV, Datenschutzbeauftragter (IHK), Hygienebeauftragter
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
BBT im Norden
Bildung Beratung Training
- Internet
- a:444807/cs_id:306670http://www.bbt-im-norden.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Michael Hümmling
- Telefon
- 039976 555931
- Mobilfunknummer
- 0172 455 9456
- info(at)bbt-im-norden.deKontaktformular
- Internet
- https://www.bbt-im-norden.dehttps://www.bbt-im-norden.de
Veranstaltungsort
RIGZ Rostocker Innovations- und Gründerzentrum
- Besucheranschrift
- Joachim-Jungius-Straße 9
18059 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039976 555931
- info(at)bbt-im-norden.deKontaktformular
- Internet
- a:445040/cs_id:306670https://www.bbt-im-norden.de
Kurs aktualisiert am 11.01.2023, Datenbank-ID 00306670