Berufsschulpädagogik
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-310/20 vom 11.11.2020)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (15.03.2021 bis 04.03.2023) anerkannt sind.
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
- Inhalt/Beschreibung
- (BA-BPS-01-SN-TZ)
Der Studiengang bietet eine neuartige Möglichkeit, um über den Quereinstieg einen qualifizierten Zugang zu einer Lehrtätigkeit in einer Berufsschule in Mecklenburg-Vorpommern zu erlangen. Der Studiengang bietet hierfür eine spezifische inhaltliche Vertiefung in drei unterschiedlichen Studienprofilen an: Soziales für staatlich anerkannte Erzieher/-innen oder Heilerziehungspfleger, Wirtschaft für staatlich geprüfte Fachwirte und Technik für staatliche geprüfte Techniker oder Meister.
Studierende können sich ihre Ausbildung auf das Studium anerkennen lassen, wodurch sich die Studienzeit um ein Jahr auf drei Jahre verkürzen kann.
- Lernziel
Durch die Wahl der Studienprofile erfahren Sie neben den allgemeinen berufspädagogischen Inhalten eine Konkretisierung im eigenen beruflichen Handlungsfeld und der entsprechenden Fachdidaktik. Dadurch wird der Transfer zur eigenen Berufspraxis und eine nachhaltige Kompetenzentwicklung ermöglicht.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 32 Monat(e)
- Termin
- 07.06.2021 - 12.06.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 425,00 € monatlich
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Prof. Dr. Silke Pfeiffer, Prof. Walter Niemeier
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Internet
- a:7201/cs_id:259043http://www.fh-mittelstand.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Max Steinecke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Telefon
- 038146123920
- max.steinecke(at)fh-mittelstand.deKontaktformular
Veranstaltungsort
FHM Schwerin
- Besucheranschrift
- August-Bebel-Straße 11/12
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- +49 385 7420980
- verena.schulz(at)fh-mittelstand.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 25.11.2020