Beschleunigte Grundqualifikation zum/zur LKW-Fahrer/in (IHK)
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
- Inhalt/Beschreibung
Die Anforderungen an Kraftfahrer im Güterverkehr sind stetig gestiegen, so dass allein der Besitz der Fahrerlaubnis zur Ausübung des Berufes nicht mehr ausreicht. Mit den Zielen der Qualitätssicherung, der Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit und der Sicherheit der Fahrer hat das EU-Parlament die Richtlinie 2003/59/EG für alle Mitgliedsstaaten erlassen, in der die Umsetzung neuer gemeinschaftlicher Vorschriften geregelt ist.
Das bedeutet u.a., dass alle Personen, die ihre Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE nach dem 10.09.2009 erwerben werden und die diese gewerblich für die Güterbeförderung nutzen wollen, eine zusätzliche Grundqualifikation absolvieren müssen. Das gilt für alle ab dem 18. Lebensjahr für eine Fahrerlaubnis der Klassen C1 oder C1E und ab dem 21. Lebensjahr für eine Fahrererlaubnis der Klassen C oder CE.
Die erforderlichen Kenntnisse können im Rahmen einer sog. beschleunigten Grundqualifikation (Unterrichtsteilnahme und Prüfung, wobei der Besitz einer Fahrerlaubnis nicht erforderlich ist) erworben werden.Rechtliche/normative Grundlagen
- Richtlinie 2003/59/EG, Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer/-innen bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr (BKrFQG)
- Verordnung zur Durchführung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQV)
- Gemeinsame Richtlinien der Industrie- und Handelskammern.
Inhalte:
Basiswissen Lkw/Bus
- Nutfahrzeugtechnik
- Arbeitsrecht und -sicherheit
- Gesundheitsschutz
Spezialwissen Lkw
- Güterbeförderung
- Güterkraftverkehrsmarkt
- Prüfungsvorbereitung
Perfektionsfahrten
- Lernziel
- IHK-Prüfungszeugnis "Beschleunigte Grundqualifikation"
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Grundsätzlich wird keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Kenntnisse aus der Führerscheinausbildung sollte jedoch vorhanden sein.
Die beschleunigte Grundqualifikation im Güterverkehr darf ab dem 18. Lebensjahr (C1, C1E) bzw. erst ab dem 21. Lebensjahr (C, CE) absolviert werden.
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Abschlussprüfung, da die Prüfungssprache auf deutsch beschränkt ist.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Unterrichtsteilnahme; IHK-Prüfungszeugnis 'Beschleunigte Grundqualifikation'.
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Monat(e)
- Termin
- 12.04.2021 - 11.06.2021
- Anmeldeende
- 09.04.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Wissen aus erster Hand – die Logistik Academy bietet Ihnen auf Grund der eigenen jahrelangen Branchenerfahrung theoretische und praktische Qualifizierung auf höchstem Niveau. Wissen wird bei uns aus erster Hand durch fachkundige Dozenten und qualifizierte Trainer vermittelt. Unsere modernen Schulungsräume und Trainingsgelände sind mit fortschrittlicher Technik ausgestattet und verkehrsgünstig im Güterverkehrszentrum Rostock gelegen. Für Sie bedeutet das, dass Sie keine langweiligen Seminare besuchen, sondern praxisgerecht aus- und weitergebildet werden. Als Experte für die Schulungen Ihrer Qualifikationen steht Ihnen unser Service Team in allen Bereichen zur Verfügung. Wir überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Fristen für die Fortbildungen und planen die Kurse nach Ihren Vorstellungen. Die Logistik Academy ist das innovative Kompetenzzentrum für Aus- & Weiterbildung für die Transport- und Logistikbranche.
Bildungsanbieter
Gustke Transportlogistik & Academy GmbH
Fahrschule für PKW, LKW sowie Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern
- Internet
- a:445466/cs_id:257756https://www.logistik-academy.com
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Liane Schlette
Büroleitung Logistik Academy
- Telefon
- 0381 6677123
- Liane.Schlette(at)logistik-academy.comKontaktformular
- Internet
- https://www.logistik-academy.com/start.htmlhttps://www.logistik-academy.com/start.html
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Gustke Transportlogistik & Academy GmbH
Fahrschule für PKW, LKW sowie Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern
- Besucheranschrift
- Hanseatenstraße 1
18146 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 66771-23
- Fax
- 0381 66771-55
- info(at)logistik-academy.comKontaktformular
- Internet
- a:445466/cs_id:257756https://www.logistik-academy.com
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 30.11.2020