Betreuungsrecht und Unterhaltspflichten
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Interessenten.
Jeder von uns kann irgendwann in seinem Leben in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Der Gesetzgeber hat für diesen Fall Vorsorge getroffen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Menschen, die die Unterstützung anderer benötigen, im Betreuungsgesetz geregelt. Wir können heute schon festlegen, wer uns in diesem Fall vertritt. Dazu werden Ihnen im Seminar die Bedeutung und der Inhalt einer Betreuungs-, Vorsorge- und Patientenverfügung sowie die Rechte und Pflichten eines gesetzlichen Betreuers erläutert.
Immer mehr Menschen benötigen auf Grund ihrer Pflegebedürftigkeit Hilfe in einer Pflegeeinrichtung. Die dadurch verursachten Kosten sind oft höher als das Vermögen und die monatlichen Einkünfte des Pflegebedürftigen, so dass ein Anspruch auf Sozialhilfe in Form der Hilfe zur Pflege gegenüber dem Sozialamt besteht. Dieses reguliert den Bedarf, prüft aber gleichzeitig, ob die Kinder nicht unterhaltspflichtig sind.
- Lernziel
Im Seminar werden Ihnen die aktuellen Regelungen zum Elternunterhalt ausführlich dargestellt.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- 09.11.2023
- Anmeldeende
- 02.11.2023
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 14:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 219,00 €, Förderung durch Bildungsscheck möglich. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Getränke, Snacks und Zertifikat.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Dr. Manfred Paetzold, Unternehmensberater, Jurist
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Rostock
- Internet
- a:6509/cs_id:257674https://www.weiterbildung-adwi.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Rostock
- Besucheranschrift
- Doberaner Straße 112
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 44438000
- Fax
- 0381 44438001
- info(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- a:6509/cs_id:257674https://www.weiterbildung-adwi.de
Kurs aktualisiert am 06.12.2022, Datenbank-ID 00257674