BIKO: Aktiv entspannen - Gesundheitsprävention für pädagogische Fachkräfte
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: ErzieherInnen
Manchmal scheint es, als habe der Tag gar nicht genug Stunden. „Und dann soll ich auch noch entspannen?“
Obwohl Spannung und Stress zum Arbeitsalltag gehören, ist es wichtig, sich – aktiv – zu entspannen, denn sonst werden die Energiereserven unwiederbringlich verbraucht. Doch allein durch kleine Pausen und passives Entspannen kann sich die gewünschte Erholung nicht einstellen.
Eine alle Lebensbereiche umfassende „Entspannungskultur“, d.h. eine ausgewogenen Mischung von Aktivität und Entspannung, ist als Teil einer gesunden Lebenspraxis erforderlich.
- Lernziel
Im Seminar wird kurz auf die vier wesentlichen Lebensbereiche und deren Belastungen eingegangen, um dann - im ausführlichen Übungsteil - drei aktive Entspannungsmethoden kennen zu lernen.
Geübt und kommentiert werden: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Qigong.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 31.01.2024
- Anmeldeende
- 17.01.2024
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 16:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 85,00 € netto gleich brutto
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Alle Seminare entsprechen den Richtlinien und Orientierungen zur Umsetzung der Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommern und können den Modulen der BIKO zugeordnet werden.
- Dozent
- Thomas Niemeyer (Entspannungspädagoge, Qi-Gong-Leiter)
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH
- Internet
- a:4110/cs_id:302811https://www.isa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH
- Besucheranschrift
- Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 593743-0
- Fax
- 0385 593743-03
- institut(at)isa-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:4110/cs_id:302811https://www.isa-mv.de
Kurs aktualisiert am 20.07.2023, Datenbank-ID 00302811