BIKO: Das Spiel der Tiere - Qigong für Kinder
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: für ErzieherInnen
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Die langsamen Bewegungen bieten die Möglichkeit, Kinder aus der Zerstreutheit, Oberflächlichkeit, Gleichgültigkeit, Aggressivität und Krankheitsanfälligkeit herauszuführen. Qigong für Kinder besteht aus einfachen Spiel- und Übungsformen mit Bezug zum Tier- und Pflanzenreich, die in einen Wechsel von Ruhe und Aktivität eingebunden sind.
Die Übungen sind in Geschichten und aufmerksamkeitsfördernden Geschichten eingebunden, die spielerisch an die Bewegungsformen heranführen, so dass die Kinder oft gar nicht wissen, dass sie Qigong üben. Sie verwandeln sich in Schlangen, Pinguine, Adler und andere Wesen aus dem Tier- und Pflanzenreich und aus der Märchenwelt und lernen so, wieder im Einklang mit sich selbst und mit der Natur zu sein. Mit Hilfe von Qigong lassen sich die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und vor allem die Ausgewogenheit der Kinder gut fördern.
Durch gesteigerte Wahrnehmungsfähigkeit finden sie wieder Freude an einfachen Erlebnissen.
- Lernziel
Dieses Seminar beinhaltet:
- Grundlagen des Qigong
- Atemblume
- Entwicklung von Tier-Bewegungsformen
- praktische Übungen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 18.09.2024
- Anmeldeende
- 04.09.2024
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 16:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 85,00 € netto gleich brutto
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Alle Seminare entsprechen den Richtlinien und Orientierungen zur Umsetzung der Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommern und können den Modulen der BIKO zugeordnet werden.
- Dozent
- Thomas Niemeyer (Entspannungspädagoge, Qi-Gong-Leiter)
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH
- Internet
- a:4110/cs_id:224298https://www.isa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH
- Besucheranschrift
- Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 593743-0
- Fax
- 0385 593743-03
- institut(at)isa-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:4110/cs_id:224298https://www.isa-mv.de
Kurs aktualisiert am 20.07.2023, Datenbank-ID 00224298