BIKO: Grenzen setzen? ! - Konfliktsituationen mit Kindern professionell meistern
- Inhalt/Beschreibung
Weiterbildung für Erzieher/-innen (Modul 2.2 der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Der Umgang mit Konflikten und Auseinandersetzungen gehört zum Alltag. Kinder testen dabei oft untereinander aber auch gegenüber den Erzieher/-innen ihre Grenzen aus. In diesem Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen als Erzieher/-innen sowie um die Grenzen für die Kinder.
Bitte mitbringen: Fallbeispiele aus dem Alltag
- Lernziel
Anhand von konkreten Fallbeispielen werden wir Sie den Umgang mit Konflikten analysieren und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten finden. Die Entwicklung von Handlungsabläufen und -mustern kann helfen, um den Grenzüberschreitungen professionell zu begegnen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Stunde(n)
- Termin
- 18.02.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Sa. von 09:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 48,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Werner Dreste
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:256235https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Martina Großardt
Verwaltung/Sekretariat Hauptgeschäftsstelle Stralsund
- Telefon
- 03831 4823-10
- Mobilfunknummer
- 03831 4823-0
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen
- Besucheranschrift
- Störtebekerstraße 8 a
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03838 200580
- Hinweise
- Raum 305
- Fax
- 03838 2005818
- kerstin.klemann(at)lk-vr.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 24.01.2023, Datenbank-ID 00256235