BIKO: Kinder stärken in besonderen Zeiten - Umgang mit hochbelasteten oder traumatisierten Kindern
- Inhalt/Beschreibung
Kinder stärken in besonderen Zeiten- wie kann das Gelingen?
- Woran kann ich Belastungen oder Traumatisierungen bei Kindern erkennen?
- Wie kann ich Kinder stärken und Resilienz aufbauen?
- Wie kann ich für mich selbst sorgen?
Modul nach Bildungskonzeption - Modul 3 “Übergänge gestalten”
3.2 Resilienz – Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber gesellschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und psychischen Entwicklungsrisiken
- Lernziel
Modul nach Bildungskonzeption - Modul 3 “Übergänge gestalten”
3.2 Resilienz – Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber gesellschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und psychischen Entwicklungsrisiken
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 14.09.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 49,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Markus Hammer
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Geschäftsstelle
- Internet
- a:448679/cs_id:315237https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sebastian Schulze
- Telefon
- 039712905467
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Geschäftsstelle
- Besucheranschrift
- Heilige-Geist-Straße 2
17389 Anklam
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03971 2905467
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448679/cs_id:315237https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
Kurs aktualisiert am 01.02.2023, Datenbank-ID 00315237