BIKO: Kollegiale Beratung - Empowerment fürs ganze Team

Inhalt/Beschreibung

„Jeder ist Experte“ Entsprechend dieser systemischen Hypothese zu Beratung erarbeiten wir uns im Seminar eine Grundhaltung zu Ansätzen kollegialer Beratung. Neben der Auseinandersetzung mit beraterischen Elementen wie dem „Reflecting Team“ werden wir ein Format kollegialer Beratung erarbeiten und üben, dass jede/n TN dazu befähigt kollegiale Beratung als Multiplikator im eigenen Team zu implementieren und zu begleiten.

Lernziel

Modul nach Bildungskonzeption - Modul 1 „Das Fundament“

1.6 Kommunikation und Gesprächsführung

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Stunde(n)
Termin
13.06.2023
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
79,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Johannes Wagner
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Geschäftsstelle

Internet
https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Sebastian Schulze

Telefon
039712905467
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Begegnungsstätte Anklam

Besucheranschrift
Leipziger Allee 4-5
17389 Anklam
Deutschland
Telefon
039712905467
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Internet
https://vs-nordost.de/leistungsangebot/begegnungsstaetten/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 01.02.2023, Datenbank-ID 00315229