BIKO Modul 5: Entschiedene Eltern haben starke Kinder

Inhalt/Beschreibung

Kommunikation und Gesprächsführung sind für Tagespflegepersonen ausschlaggebend, um ein konfliktfreies Miteinander zu erreichen. Eltern sind die Experten für ihr Kind sowie die wichtigsten Bezugspersonen in ihrem jungen Leben. Eine Zusammenarbeit von Tagesperson und Elternhaus fördert die Entwicklung von Kindern und stellt ein stabiles Umfeld für das Kind her.

Es handelt sich um eine curriculare Fortbildung nach der Bildungskonzeption M-V, Modul 5.

Lernziel

Inhalt des Kurses ist es, dem Fachpersonal Sicherheit zu geben, Gespräche mit Eltern zu führen und diese in ihrer Rolle als Eltern zu bestärken. Inhaltlich wird auf die Entwicklung der Kinder geschaut und auf die Rolle des Vaters und der Mutter in der Erziehung.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
18.09.2023
Anmeldeende
28.08.2023
Bemerkungen zum Termin
Mo. von 17:00 - 20:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
4
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
24,50 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Anke Voß
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald

Internet
https://www.vhs-vg.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Andrea Jager

Leiterin Arbeitsstelle Anklam, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Qualifikationen für das Arbeitsleben / IT / Organisation und Management

Telefon
03971 2935747
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Runge-Gymnasium Wolgast

Besucheranschrift
Am Lustwall 7
17438 Wolgast
Deutschland
Hinweise
Raum 6

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 16.03.2023, Datenbank-ID 00321542