BIKO: Umwelt im Spiel begreifen
- Inhalt/Beschreibung
Weiterbildung für Erzieher/-innen und Interessierte (Modul 2.2 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Die Natur beschenkt uns nicht nur mit Wasser, Luft und Nahrung - sie bietet auch einen unermesslichen Reichtum an Sinneseindrücken, Rätseln, Überraschungen und Lernanlässen. Wir wollen uns davon inspirieren lassen, Wege zu einer kindgerechten Umweltbildung finden und passende pädagogische Materialien kennenlernen, u.a. zum Thema "Wasser" die Umweltkiste "Aquarius, der Wassermann".
Der Referent Tilman Langner leitete die Umweltbibliothek Stralsund, die über eine große Sammlung an Lehrmitteln und viel Erfahrung in der Umweltbildung verfügt, und arbeitet jetzt im Bereich der politischen Bildung mit jungen Freiwilligen.
- Lernziel
Impulsvortrag zu Umwelt/Nachhaltigkeit und Bildung, Vorstellung + Ausprobieren von Umweltkisten und anderen pädagogischer Materialien, Exkurs umweltgerechte KITA.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 21.10.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Sa. von 13:00 - 16:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 24,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Tilman Langner, ehemaliger Leiter Umweltbibliothek Stralsund
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:269542https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Martina Großardt
Verwaltung/Sekretariat Hauptgeschäftsstelle Stralsund
- Telefon
- 03831 4823-10
- Mobilfunknummer
- 03831 4823-0
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Besucheranschrift
- Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 482310
- Fax
- 03831 482323
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Internet
- a:3789/cs_id:269542https://www.vhs-vr.de/
Kurs aktualisiert am 24.01.2023, Datenbank-ID 00269542