Bilanzsteuerrecht (Grundwoche) - Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberater- bzw. Steuerfachwirtprüfung
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-205/01-W11 vom 03.04.2020)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (02.06.2020 bis 18.10.2021) anerkannt sind.
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
- Inhalt/Beschreibung
Die Grundwoche Bilanzsteuerrecht (BilStR) dauert sieben Unterrichtstage und setzt unbedingt das Beherrschen der Buchführungs- und Bilanzierungstechnik und möglichst Zivilrechtskenntnisse (HGB, BGB) voraus. Vermittelt werden vor allem die Rechtsgrundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung und der steuerlichen Gewinnermittlung.
- Handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften §§ 238 bis 278 HGB
- Gewinnbegriff im Allgemeinen (Betriebsvermögen, Privatvermögen, Einlagen, Entnahmen) § 4 Abs. 1 EStG, § 8 EStDV, R 4.2, 4.3 und 4.7 EStR
- Steuerrechtliche Gewinnermittlung bei Kaufleuten § 5 EStG, R 5.1 bis 5.7 EStR
- Einkommensteuerliche Bewertungsvorschriften § 6 EStG, R 6.1 bis 6.5, R 6.7 bis 6.15 EStR, § 9a EStDV
- Steuerrechtliche Reinvestitionsrücklagen u.Ä. § 6b EStG, R 6.6, 6b.1 bis 6b.3 EStR, § 7g EStG
- Absetzung für Abnutzung § 7 EStG, § 11c EStDV, R 7.1 bis 7.4 EStR.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Bilanzsteuerrecht, in der Besteuerung der Personengesellschaften und in der Körperschaftsteuer.
- Lernziel
- Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberater- bzw. Steuerfachwirtprüfung
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Tag(e)
- Termin
- 05.06.2021 - 11.06.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
- Teilnahmegebühr
- 875,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Marcel Jung
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG
- Internet
- a:4424/cs_id:256735http://www.lwhaas.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Ilknur Bormann
Sachbearbeiterin
- Telefon
- 05041 9424 37
- ilknur.bormann(at)lwhaas.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG
Ausbildungs-Center Berlin
- Besucheranschrift
- Voltairestraße 1
10179 Berlin-Mitte
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 05041-94240
- info(at)lwhaas.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 06.04.2020