BK M-V Modul 1.7 - Häusliche Gewalt und Gewaltschutz
- Inhalt/Beschreibung
„Starke Kinder - sichere Orte“
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertagesstätten und Tagespflegepersonen sind in besonderer Weise verpflichtet, Mädchen und Jungen in ihren Rechten zu stärken und sie vor Verletzungen ihrer körperlichen und seelischen Unversehrtheit zu schützen. Möglichkeiten der Gewaltprävention und Gewaltintervention werden dargestellt.
- Lernziel
Es werden Verfahrensabläufe bei der Vermutung grenzverletzenden Verhaltens von Beschäftigten oder Eltern aufgezeigt. Hierzu gehören auch Aufgaben der Gewaltopferambulanz.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 16.03.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Do. von 18:00 - 21:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 16,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Maja Mai
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:308414https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Magdalena Krokowski
Geschäftsstelle Neubrandenburg: Fachbereichsleiterin Kulturelle Bildung/Politik, Gesellschaft, Umwelt/Sprachen
- Telefon
- 0395 3517-2002
- Mobilfunknummer
- 0395 3517-2000
- magdalena.krokowski(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- Hinweise
- R. 003
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Internet
- a:3968/cs_id:308414https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 12.12.2022, Datenbank-ID 00308414