Blockwochen Gepr. Industriemeister/in (IHK)-FR Metall, Elektrotechnik, Mechatronik, Logistik-Vollzeit
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-291/23 vom 18.08.2023)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (16.10.2023 bis 19.01.2024) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Industriemeister/-in nehmen eine Schlüsselstellung im Unternehmen ein. Ihre Position an der Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung macht sie zum/zur Mittler/-in zwischen (Fach-)Arbeitern und Management. Meister/-innen weisen nicht nur ihren Mitarbeitenden Arbeitsaufgaben zu und überprüfen deren sachgemäße Ausführung, sondern haben auch die Rolle als operative/-r Manager/-in, die selbstverantwortlich das Team koordinieren und zur Lösung mittelfristiger Aufgaben beitragen.
- Lernziel
Ziel des Lehrgangs ist es, Sie zu berufserfahrenen, technischen Führungskräften mit umfangreichen Kenntnissen betrieblicher und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge sowie fachlich kompetenten Werksleiter/-innen mit Personalverantwortung auszubilden.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 20 Tag(e)
- Termin
- 15.01.2024 - 19.01.2024
- Mindestteilnehmeranzahl
- 20
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 6.790,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Hendrik Glaser, Henry Osenger
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbau
Bildungsanbieter
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
- Internet
- a:4899/cs_id:333685http://www.wak-sh.de/wak/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Krause-Fuchs
Assistentin der Geschäftsleitung
- Telefon
- 0431 3016-149
- Petra.Krause-Fuchs(at)wak-sh.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
- Besucheranschrift
- Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0431 3016-149
- Fax
- 0431 3016-140
- petra.krause-fuchs(at)wak-sh.deKontaktformular
- Internet
- a:4899/cs_id:333685http://www.wak-sh.de/wak/
Kurs aktualisiert am 21.08.2023, Datenbank-ID 00333685