Bobath-Konzept (Grundkurs)
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-375/07-W12 vom 10.12.2020)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (02.02.2021 bis 26.11.2021) anerkannt sind.
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
- Inhalt/Beschreibung
- Motorische Kontrolle
- Notwendige Faktoren in die Ausführung einer Aktivität des alltäglichen Lebens
- Das Systemmodell und das Bobath-Konzept
- Die typischen Probleme bei Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen
- Klinischer Denkprozess - Befundaufnahme und Behandlungsplanung - theoretische Überlegung
- Demonstration einer Befunderhebung und Behandlung - Kursleitung mit anschl. Diskussion
- Muskuläre Neurophysiologie und muskuläre Plastizität
- Posturale Kontrolle
- Motorisches Lernen
- Outcome-Messungen: Allgemein
- Einführung in die Rehabilitation der oberen Extremitäten
- Wiederkehrende Aktivitäten des Armes und der Hand
- Probleme bei der Rehabilitation der oberen Extremität
- Gehen - Theorie und Beobachtung
- Neuropathalogische Probleme bei Läsion des ersten Motoneurons
- Das Pusher Syndrom
- Probleme der Wahrnehmung bei Patienten mit erworbener Hirnläsion
- Lernziel
- Erlernen der Fertigkeiten des Bobath-Konzepts
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 16 Tag(e)
- Termin
- 16.08.2021 - 21.08.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- Mitglied: 550,00 € / Nichtmitglied: 630,00 € pro Kursblock
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Hanna Aviv
Bildungsanbieter
Verband Physikalische Therapie e. V.
Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:4880/cs_id:267451http://www.vpt-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Susanne Jarosch
Fort- und Weiterbildung
- Telefon
- 0385-5507989
- s.jarosch(at)vpt-mv.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Fachklinik Waldeck
- Besucheranschrift
- Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg
18258 Schwaan
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385-5507989
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- s.jarosch(at)vpt-mv.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 14.12.2020