Brand Manager/-in
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Digitales Marketing: Branding und Markenmanagement (20 Tage)
Branding und Markenmanagement, Markenwert, Markenstrategie (Branding Strategy), Markenführung nach innen (Internal Branding), Markenkontrolle, Brand Managing, Customer Journey, führende Social-Media-Plattformen im Business-Kontext, E-Mail-Marketing (Newsletter & Co.)
Content, Social Media Positioning, Tools und Recht (20 Tage)
Branding Content Marketing, Branding Content Marketing Controlling, Fish-Modell, Arbeiten mit Bloggern und Influencern, Arbeiten mit Customer Experience Management Tools, Texten für das Internet, Skalierbare Erstellung von personalisierten Inhalten, Customer Journey mit einheitlichen Botschaften, Texten für das Internet, Online-Recht
Digitaler Journalismus: Webprogrammierung (20 Tage)
Einführung HTML 5, Schriftgestaltung mit CSS3, Grafik und Multimedia mit HTML5 und CSS3, Formulare, Arbeiten mit Typo3, CMS, praxisnahes Realprojekt
Professionelles Desktop-Publishing (20 Tage)
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC, Layouten mit Adobe Indesign, DTP, Druckvorstufe, EPS- und PDF – Ausgabe, Typografie, spezifische Layoutformen, programmübergreifendes Abschlussprojekt
Digitales Marketing: Analytics und Video Content (20 Tage)
Grundlagenkenntnisse Video und Audio Assets, Adobe Premiere Pro, Web Analyse Tools und Programme, Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung, Rankingfaktoren, SEM, SEO, Keyword-Challenge (optional), praxisnahes Realprojekt (optional)
Content Management Systeme implementieren (20 Tage)
Eigenes professionelles CMS mit WordPress erstellen, praxisnahes Realprojekt
- Lernziel
Social Media und Web 2.0 sind längst keine Begriffe mehr, die nur einen Trend beschreiben. Facebook, Twitter, Blogs und Co. verändern nicht nur das private Kommunikationsverhalten, auch Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und der Chance, Social Media für sich zu nutzen. Über Social-Media-Kanäle und -Plattformen können Unternehmen ihre Inhalte schnell und weitreichend verbreiten. Wichtig ist, dass bei unterschiedlichen Kampagnen auf unterschiedlichen Kanälen stets ein einheitliches Markenbild vermittelt wird. Brand Manager/-innen erreichen im direkten Dialog Kunden, Interessenten und Medienvertreter und kreieren so die Customer Journey. Sie können ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Für diese Weiterbildung sollten Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich Medien oder Kaufmännisches sowie gute PC-Kenntnisse, eine ausgesprochene Affinität zum Medium Internet, erste Erfahrungen im Bereich Social Media oder aus einer Online-Redaktion oder dem Marketing mitbringen und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Gleichfalls steht der Kurs auch für Studienabbrecher/-innen offen.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 121 Tag(e)
- Termin
- 02.12.2020 - 04.06.2021
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
WBS TRAINING AG Schwerin
- Internet
- a:446081/cs_id:259590https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Bergen auf Rügen
- Besucheranschrift
- Stralsunder Straße 16
18528 Bergen auf Rügen - Google Maps
- Telefon
- 03838 258998-01
- bergen(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs via Autoimport aktualisiert am 30.11.2020