Brandschutz in Schulen und Kindertagesstätten
- Themengebiet
- Bauwesen, Architektur, Vermessung
- Inhalt/Beschreibung
Schwerpunkte:
- Grundlagen des vorbeugenden baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes in Schulen und Kindertagesstätten: Schutzziele, Bauordnung und Sonderbaurecht, Technische Grundlagen und Standards, Gefahrentypen und Bewertung, Prüfpflichten für Behörden und Betreiber
- Brandschutz in Schulen - sichere Umsetzung in der Praxis: Gebäudesicherheit - spezifische Anforderungen und Risiken; Einzelaspekte des Brandschutzes: Rettungswege, Rettungsgeräte, Türen in Fluchtwegen, Brandlasten in Rettungswegen, Rauchmelder, Gefahrenwarn- und Brandmeldeanlagen
- Brandschutz in Kindertagesstätten - sichere Umsetzung in der Praxis: Gebäudesicherheit - spezifische Anforderungen und Risiken; Einzelaspekte des Brandschutzes: Rettungswege, Rettungsgeräte, Türen in Fluchtwegen, Brandlasten in Rettungswegen, Rauchmelder, Gefahrenwarn- und Brandmeldeanlagen
- Lernziel
Im Seminar werden zentrale und unverzichtbare Kenntnisse über den vorbeugenden baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz in Schulen und Kindertagesstätten vermittelt und wertvolle Hinweise für die sichere Umsetzung in der Praxis an die Hand gegeben.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 29.04.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Do
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 11
- Teilnahmegebühr
- 320,00 € für Mitglieder des vhw; 385,00 € für Nichtmitglieder
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dipl.-Ing. Michael Grunert
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:7386/cs_id:258737https://www.vhw.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Zentrale Seminarverwaltung
- Telefon
- 030 390473-610
- seminare(at)vhw.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Radisson Blu Hotel Rostock
- Besucheranschrift
- Lange Straße 40
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 030 390473-610
- seminare(at)vhw.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 20.10.2020