Büromanagement inkl. Lexware, AutoCAD, Inventor oder Revit
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe:
Arbeitslose Facharbeiter (m/w/d) aus kaufmännischen oder technischen Berufen (Buchhaltung, Sekretärin, Disponent, Verkäufer). Auch geeignet für Ingenieure, Techniker, Meister, Kaufleute, Betriebswirte, denen die Aktualisierung ihrer Wissensbasis eine berufliche Perspektive eröffnet.
Lehrgangsinhalte:
Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse moderner Büroorganisation sowie anwendungsbereites Wissen im Umgang mit Informationstechnologien und aktuellen CAD-Softwareprodukten.
- Kommunikation
- Kaufmännische Grundlagen (Büroorganisation, Buchführung, Auftragsbearbeitung)
- Marketing/Coaching
- MS Office
- Grundlagen des technischen Zeichnens
- CAD-Fachwerkstatt Teil 1 „Konstruktion mit AutoCAD 2D/3D“
- CAD-Fachwerkstatt Teil 2 „Branchenapplikation“
- Wahlweise Maschinen- und Anlagenbau mit Autodesk Inventor oder Bauwesen mit Autodesk Revit
- Lernziel
Das Ziel dieser Qualifizierung ist, Bürofachkräften oder Zeichnern die jeweils andere Fachkompetenz zu vermitteln, um eine breitbandige universelle Arbeitsmarktansprache zu erreichen. Durch das moderne Wissen aus zwei Berufsfeldern ergeben sich hervorragende Vermittlungschancen:
- Flexible Ansprache an den Arbeitsmarkt
- Selbstbewusstes Bewerberprofil
- Verbreiterte Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erfolgreiche Vermittlung durch Bildung von Netzwerken
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
1 Monat
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Detailliertes und benotetes Zeugnis des Trägers sowie Zertifikate von Autodesk
- Voraussichtliche Dauer
- 9 Monat(e)
- Termin
- 21.11.2022 - 18.08.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Mo - Fr 08:00 - 15:45 Uhr
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Büro- und Sekretariatswesen
Bildungsanbieter
S.K.M. Informatik GmbH
CADpartner Trainingszentrum
- Internet
- a:6888/cs_id:193620https://www.skm-informatik.com
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Gabriele Heinrich
S.K.M. Informatik GmbH
- Telefon
- 0385 48836-80
- gheinrich(at)skm-informatik.comKontaktformular
- Internet
- http://www.skm-informatik.comhttp://www.skm-informatik.com
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
S.K.M. Informatik GmbH
CADpartner Trainingszentrum
- Besucheranschrift
- Eckdrift 95
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 48836-80
- gheinrich(at)skm-informatik.comKontaktformular
- Internet
- a:6888/cs_id:193620https://www.skm-informatik.com
Kurs aktualisiert am 20.10.2022, Datenbank-ID 00193620