Burnout Berater/in
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-488/16-W04 vom 21.09.2020)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (08.02.2021 bis 21.11.2021) anerkannt sind.
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
- Inhalt/Beschreibung
Beschreibung und Inhalte:
- Stress- und Stressreaktionen
- Unterschiedliche Stressoren
- Verlauf eines Burn-Out Prozesses
- Depression - Burn-Out Differentialdiagnostik
- Psychopathologie
- Rechtliche Situation
Ist Stress messbar:
- Unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten
- Analyse der IST-Situation
- Umgang mit Ängsten
- Der richtige Umgang mit Sport/Bewegung
- Resilienz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Burn-Out Prävention
- Entwicklung von Präventionsmaßnahmen im Unternehmen (Stress)Anamnese und Evaluation
- Wiedereingliederungsprozesse begleiten
- Lernziel
Nach Abschluss der Ausbildung zum/zur Burn-out-Berater/in sind Sie fähig u. a.
- Belastungssituationen zu erkennen und die Ursachen zu eruieren und zu verstehen
- Präventionsmaßnahmen in dem jeweiligen Kontext beurteilen und auch durchführen zu können
- Startup Vorträge in Unternehmen durchzuführen
- Kriseninterventionen durchzuführen
- individuelle Präventionskonzepte zu entwickeln
- im betrieblichen Gesundheitsmanagement mitzuarbeiten
- Mitarbeiter bei der beruflichen Widereingliederungen unterstützen
- das richtige Krisenmanagement zu initiieren
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Tag(e)
- Termin
- 06.09.2021 - 12.09.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 980,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Silvia Duske
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
B.I.E.K.
- Internet
- a:325439/cs_id:258236http://www.biek-ausbildung.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
- Besucheranschrift
- Buddhas Weg 4
69483 Siedelsbrunn|Wald-Michelbach - Google Maps
- Telefon
- 06207-9259821
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 23.09.2020