CAD 2D/3D - Siemens NX
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Siemens NX Basic 1- Überblick, Programmstart, Teilekonstruktion
- Parametrische Konstruktionsprogramme
- Skizzen, Skizzenwerkzeuge
- Überblick Verfahren zur Solid Erstellung
- Skizzentechnik, 2D Abhängigkeiten, Extrusionsvolumen, Bauteilumgebung
- Teilekonstruktionen
- Fasen, Abrunden, Informationen (Abstand, Radius)
- Norm- und Gewindebohrungen
- Wellengenerator
- Konstruieren von Schalen und Bauteilen mit Schrägen, Rippen, Sweeping und Erhebung
Siemens NX Basic 2
- Baugruppenkonstruktionen
- Erstellen einer komplexen Baugruppe mit Unterbaugruppen
- Bauteile adaptiv bewegen, Bewegungsadaptivität
- Struktur der Baugruppe festlegen und ändern
- Schweißbaugruppen
- Schweißnahtberechnung, Schweißsymbole
Siemens NX Advanced
- Konstruktion von einfachen und komplexen Bauteilen für eine Baugruppe
- Verwendung des Inhaltscenter
- Konstruktion von Bauteilen mit dem Konstruktions-Assistenten
- Zeichnungsableitungen
- Verschiedene Ansichten von Baugruppen erzeugen
- Physikalische Eigenschaften
Siemens NX Expert
- Familienteile, Parameter, Wiederverwendungsbibliothek
- Variantenkonstruktion über Familientabellen
- Verwaltung der Wiederverwendungsbibliothek
- Flächenkonstruktion
- Konstruktion eines Fertigungsteils mittels Flächen
Optional: Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung zur CAD-Fachkraft "HWK" (10 Tage)
- Lernziel
- Mit moderner CAD-Software ist es möglich, zwei- bzw. dreidimensionale Objekte auf dem Bildschirm zu planen, zu konstruieren und darzustellen. In diesem Kurs lernen Sie aktuelle CAD-Systeme in der Praxis anzuwenden. Besuchen Sie diesen Kurs und steigern Sie so Ihre beruflichen Chancen, denn CAD-Spezialisten sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Um sich für diese Weiterbildung anmelden zu können, sollten Sie einen technischen Beruf erlernt haben oder ein Studium mit technischem Schwerpunkt vorweisen können. Unverzichtbar sind außerdem gute Kenntnisse in technischem Zeichnen, einem anderen 3D CAD-Programm und sehr gute Computerkenntnisse.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 41 Tag(e)
- Termin
- 08.01.2021 - 05.03.2021
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
WBS TRAINING AG Schwerin
- Internet
- a:446081/cs_id:260229https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Güstrow
- Besucheranschrift
- Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 859996-0
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0385 64608-15
- guestrow(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs via Autoimport aktualisiert am 30.11.2020