CAD (Nemetschek Allplan)
- Inhalt/Beschreibung
Um Ihren kreativen Prozess beim Entwerfen und Planen von Gebäuden maximal zu unterstützen, hat die Nemetschek Company mit der BIM-Plattform Allplan Architecture eine erstklassige CAD-Software geschaffen. Von der ersten Skizze, über die Entwurfsplanung bis zur Visualisierung Ihrer Visionen, die CAD-Software Allplan unterstützt 2D-Konstruktionen, 3D-Modellierung bis zum bauteilorientierten Gebäudemodell mit Mengen- und Kostenplanung. Kombiniert mit einer intuitiven Bedienbarkeit und einem einfachen Datenaustausch ist Allplan das Werkzeug für Ihre Projekte.
Diese Weiterbildung setzt sich aus den folgenden Einzelkursen á 4 Wochen zusammen.
Die Einzelkurse können je nach Bedarf ausgetauscht oder erweitert werden.
- Lernziel
Mit dieser Spezialisierung erlangen Sie die Fähigkeit, ein Gebäude 3D maßhaltig zu konstruieren und alle erforderlichen Ansichten, Schnitte, Isometrien sowie Details davon abzuleiten und in 2D weiter zu bearbeiten. An Praxisbeispielen erstellen Sie Pläne vom Vorentwurf im Maßstab 1:200 bis zur Detailplanung 1:5 und drucken diese maßstäblich aus. Mit der detaillierteren Ausarbeitung können Sie das 3D-Modell mit Texturen belegen, in amorphes Gelände einbinden, mit Außenanlagen wie Bäumen, Nachbarbebauung etc. ausstatten und in Plänen, Renderbildern und Filmen präsentieren.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Kenntnisse des Windows-Betriebssystems und der Datenverwaltung, den Bauvorschriften und den DIN-Normen sind von Voraussetzung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Woche(n)
- Termin
- 10.08.2022 - 07.10.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mo - Fr 08:30 - 16:15 Uhr
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
cimdata Bildungsakademie GmbH
- Internet
- a:443421/cs_id:303690https://www.cimdata.de/rostock
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Tim Henning
Bildungsberater
- Telefon
- 0381 25237291
- rostock(at)cimdata.deKontaktformular
- Internet
- https://www.cimdata.de/rostockhttps://www.cimdata.de/rostock
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
cimdata Bildungsakademie GmbH
- Besucheranschrift
- Doberaner Hof
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 25237291
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Fax
- 0381 25237292
- rostock(at)cimdata.deKontaktformular
- Internet
- a:443421/cs_id:303690https://www.cimdata.de/rostock
Kurs aktualisiert am 27.01.2022, Datenbank-ID 00303690