CAD-Spezialist AutoCAD 2D
- Inhalt/Beschreibung
- Dieses Online-Seminar befasst sich mit dem vektororientierten CAD-Zeichenprogramm AutoCAD von Autodesk®. Es wurde ursprünglich für das Erstellen von technischen Zeichnungen (2D) entwickelt. In unserer AutoCAD Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit der Software Grundlagen für die Gebäudetechnik in allen architektonischen Details planen und konstruieren bzw. Zeichnungen dafür in 2D anfertigen.
- Lernziel
- Sie sind Zertifizierter Spezialist für AutoCAD 2D.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Sie benötigen Windows-Kenntnisse (Explorer, Internet, Arbeiten mit Dateien, usw.). Vorteilhaft sind darüber hinaus berufsspezifische Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:4059/cs_id:301541https://www.daa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Kundencenter Greifswald
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
- Besucheranschrift
- Markt 20
17489 Greifswald, Hansestadt
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 883836-0
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 03834 883836-22
- info.greifswald(at)daa.deKontaktformular
- Internet
- a:447292/cs_id:301541https://www.daa-mv.de
Kurs aktualisiert am 10.05.2022, Datenbank-ID 00301541